auf alle Fälle in Form von Bausparen- so sicherst Du Dir auch gleich die dzt. günstigen Konditionen für Baufinanzierungen über die Bausparkasse. Im Regelfall muß man zw. 40-50 % der Bausparsumme angespart haben um die Finanzierung über die Bausparkasse zu bekommen, sonst gibt es auch die Möglichkeit der Vorfinanzierung über Bausparen. Fondssparen würde ich ausschließen-da der Zeitraum zu kurz ist. Und normales Sparbuch auch, da kaum Zinsertrag zu erwarten ist. Ja, ich denke: Bausparen ist hier die beste Lösung.
so eine ähnl. Frage ging mir auch schon mal durch den Kopf, Problematisch ist das bei Tod des Immobilienbesitzers. Finanzieren ohne Grundschuld wird nur gehen, wenn Du andere Sicherheiten in der Höhe anzubieten hast, anbei noch der Link zu meiner damaligen Frage http://www.finanzfrage.net/frage/photovoltaikanlage-betreiben--ohne-die-immobilie-dazu--geht-das
Naja, beim Honorarberater mußt Du eben sofort Betrag x auf den Tisch legen- wenn Du dafür nicht unbedingt gleich viel Geld hinlegen willst, wähle lieber die Variante 2-da holt sich der Berater die Provisionen Stück für Stück aus dem angelegten Betrag.
Der garantierte Rückkaufwert kann nicht weniger geworden sein- welche Form von Versicherung ist es genau? Bei Fonds kann es zu Schwankungen kommen. Aber auf alle Fälle würde ich bei der Versicherung nachfragen- ist ja Dein gutes Recht.
Nein, Du darfst nicht bei der Bank vom Chef um Kontodetails bitten. Fakt ist, daß eine Inlandsüberweisung nicht 10 Tage dauern kann.. Bedenke aber Feiertag u. Wochenende - trotzdem : Du mußt den Chef direkt nochmals drauf ansprechen-über die Bank kannst du keine Nachforschung machen lassen- das müsste der Chef tun. Und der ist in der Beweispflicht, daß die Zahlung unterwegs ist.
Du meinst wenn Du bei amazon Händler wirst? Ich glaube nicht, aber Du mußt super billig sein u. top Service bieten, Garantiefälle übernehmen- nicht einfache Bedingungen..
4 Wochen zum 15. oder 30. eines Monats habs ergoogelt für Dich: http://www.400-euro.de/400/arbeitsrecht.html#K%FCndigung
gibt es, ich hab so eine Vers.-zahlt einmal 1000,- Euro bei Laserbehandlung
Steuersenkungen halte ich im allgemeinen für unrealistisch- leider
Ist der benannte nicht Kontoinhaber, sondern vielleicht nur Bevollmächtigter, könnte es schief gehen, weil das Prüfsystem dann evtl. Unstimmigkeit feststellt -und ob das manuell seitens Empfängerbank bearbeitet wird-wage ich zu bezweifeln.
wenn Du das Geld nicht brauchst,spar den Vertrag u.den Bausparanspruch auf, schadet ja nicht. Evtl.kannst Du auch Kapital entnehmen u. über Restsumme neuen Bv mit Anrechnung der A-Gebühr machen.
der Vertrag sollte Aufschluß bringen- normalerweise sollte dies keine Extrakosten bedeuten
Frag bei deiner Bank nach einem Barscheck o. Verrechnungsscheck u. übersende diesen mit der Post. Der Empfänger kann den dann seinem Konto gutschreiben lassen.
soweit ich weiß, darf bei mehreren Erben nicht auf Einhaltung der Kü-Frist gepocht werden, bei nur einem Erben kenn ich das auch so.
Glaub ich nicht- wäre doch viel zu kompliziert mit dem Postident- andere Länder andere Sitten.
evtl ist das hier noch interessant für Dich: http://www.finanzfrage.net/tipp/musterprozess-nutzen-so-kosten-u-risikolos-als-trittbrettfahrer-an-prozess-anhaengen
wie Nikolaus schon sagt: nix geht mehr, leider
Klar, die Karte ist dann nicht optimal einsetzbar, aber jeder wie er will. Es gibt durchaus Läden, da kann man nur mit Unterschrift bezahlen, ohne PIN. Stellt man noch Schecks aus, wird evtl. die Karte dazu verlangt. Hebt man gern direkt am Bankschalter GEld ab, weil man kein Fan der Technik ist, sondern die persönliche Ansprache mag, ist die Karte auch oft gefragt. Hat alles sein Für u. Wider
Würde ich nicht unterschreiben, wer nichts zu verbergen hat, kann das doch im Mietvertrag angeben, oder?
Kommt wohl auf die Höhe des Wertes an, siehe hier: http://www.anwaltseiten24.de/rechtsgebiete/recht-allgemein/news/news/grosse-geldgeschenke-mussen-versteuert-werden.html