Normalerweise hat man bei Kreditkarten lediglich eine Jahresgebühr zu entrichten. Zinsen fallen hierbei nicht an (obwohl, wenn man so will, man für kurze Zeit einen Kredit annimmt). Jedoch gibt es noch viele versteckte Gebühren. Wenn du z.B. mit der Kreditkarte Geld abheben möchtest oder im Ausland damit bezahlst fallen extra Gebühren an.
Gold wird meistens als Sicherheit verwendet um sein Vermögen gegen gegen Inflation und Entwertung der monetäre Anlagen abzusichern. Dabei spielt es keine Rolle wie alt der Anleger ist. Es ist Teil des Portfolios.
Eine weitere Möglichkeite wäre ein Konto bei einer Direktbank zu eröffnen die Kreditkarten anbieten mit welchen man an allen Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben kann (comdirect oder DKB zum Beispiel). Ist ein ganz normales deutsches Konto (auf welches die Eltern dann ganz normal kostenlos Geld überweisen können) und mit der PIN kann an jedem Geldautomaten in Australien Geld kostenlos abgehoben werden. Sehr praktisch für Auslandsaufenthalte.
Ein "falscher" Steuerbescheid kann gem. § 172 Abs. 1 S. 1 Nr. 2a AO mit einem einfachen Antrag auf Änderung oder durch einen Korrekturantrag gem. §§ 129 ff, 172 ff AO berichtigt werden. Das ist regelmäßig der richtige Weg, wenn es sich offensichtlich um einen Eingabefehler oder Rechenfehler beim Finanzamt handelt. Ein kurzer telefonischer Anruf des zuständigen Sachbearbeiter beim Finanzamt hilft oft weiter und ersetzt den förmlichen Einspruch gegen den Steuerbescheid. Ansonsten ist der Einspruch natürlich die richtige Wahl.
Der Anspruch ist beim zuständigen Finanzamt zu stellen. Hier ein Musterschreiben, welches als Vorlage genutzt werden kann:
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/musterbriefe-einspruch-gegen-den-steuerbescheid-mit-begruendung-504544.html
Diese Regeln können öffentlich eingesehen werden. Jeder kann sehen, was es kostet wenn man sich so verhält. Von daher muss die Frage, ob es rechtens ist mit 'ja' beantwortet werden. Ich persönlich finde das auch in Ordnung (wenn das jeder so machen würde... unvorstellbar).
Wenn Unternehmen die Kreditkarte akzeptieren und Kunden mit der Kreditkarte bezahlen, so muss das Unternehmen 3% des Rechnungsbetrages an das Kreditkarten-Unternehmen als Gebühr bezahlen.
Wenn du bei der Schufa gemeldet bist, so wird es in aller Regel schwieriger ein Konto mit Dispot zu bekommen. Was nicht heißt das es unmöglich ist. Das entscheidet jede Bank für sich. D.h. es könnte sein, dass du bei einer Bank abgelehnt wirst, aber eine andere Bank dich trotz Schufaeintrag nehmen würde.