Was kann der Vermieter dafür das Mieter mehr verbrauchen? Monatlicher Abschlag sollte angepasst werden. Bei der Höhe der Nachzahlung gibt es keine Deckelung. Das wäre ja auch noch schöner.
Ich habe gerade mal kurz geschaut für dich. Eine Hausratversicherung mit 50m2 mitten in Frankfurt kostet grob 25€ pro Jahr. Versichert ist bis 30.000€. Sollte auch als Student machbar sein. Kann auch noch abgesetzt werden falls du nebenher verdienen solltest. Wichtiger ist allerdings eine Haftpflicht. Die hast du ja hoffentlich ;-)
Hallo, hier http://stb-haendeler.de/sites/infobroschueren/uploads/Lohnzettel%20richtig%20lesen%20und%20verstehen%20-%20Rechtsstand%20Oktober%202015.pdf kannst du mal schauen ob es deine Fragen beantwortet.
Hallo, die GKV unterliegt einem sogenannten Kontrahierungszwang. Also wenn du dich in der GKV versichern möchtest dann muss die Krankenkasse dich auch aufnehmen.
Investiere wie mein Vorredner schon sagte in Aktien. Ist das sinnvollste was du machen kannst! Lass dich ggf. von deiner Bank beraten oder informiere dich umfangreich selbst über die Investition in Aktien.
Natürlich sollte man sich immer Gedanken um eine Alternative machen. Wenn man eine für sich gute Anlage findet dann sollte man "zuschlagen" und diese Möglichkeit nutzen. Der Euro ist immer ein Risiko und eher keine Panikmache sondern eine realistische Einschätzung.
Zusätzlich zum Einkommen musst du auch beachten das du eine gewisse Anzahl an Stunden nicht überschreitest, da man sonst nicht mehr als Student gilt. Generell würde ich dir aber raten dir eine feste Sache neben dem Studium zu suchen um dich auch noch auf das Studium konzentrieren zu können.
Also zunächst gibt es die für Motorräder auf jeden Fall und des Weiteren würde ich es zu 100% empfehlen. Wie schnell hat man sich mal abgelegt mit dem Mopped oder zumindest einen kleineren Schaden eingefangen. Gerade als Fahranfänger. So teuer ist der Spaß auch nicht.
Ich finde die Prepaid Tarife von simply http://www.simplytel.de/simply-tarif-uebersicht.htm mittlerweile empfehlenswerter als irgendeinen Vertrag. Hatte bis vor kurzem auch noch einen Studentenvertrag aber durch die mit der Zeit immer günstiger gewordenen Prepaid Tarife lohnt es sich garnicht mehr einen abzuschließen. Es kommt natürlich ein wenig darauf an wieviel du telefonierst aber wenn du es nicht völlig übertreibst sparst du definitv Geld :)
bin selber leider kein experte aber schau doch mal bei http://www.wohngeld.de/wohngeld.de_neu/portal/index.aspx rein, denke da kann man dir sehr gut weiterhelfen!