solch Frage heute bereits gestellt worden, siehe hierzu: http://www.finanzfrage.net/frage/wie-wichtig-haltet-ihr-als-vermieter-die-salvatorische-klausel-im-mietvertrag
Ja, das könnte passieren, hab diesen aktuellen Artikel der Dich interessieren könnte, gefunden: http://www.rechtstipps.de/mieten-vermieten/wohnungssuche-mietvertrag/vermieter-darf-mietbewerber-nach-kuendigung-des-vorangegangenen-mietverhaeltnisses-fragen
puh, sehr komplexe Frage. Ich gehe davon aus,daß Du die Differenz nicht aufgestockt kriegst, und nach einem Jahr dann auch nichts mehr weiter fließt, wenn Du nicht arbeiten gehst und 2 Jahre Elternzeit nimmst. Ist ja bei allen anderen auch so-denke da hat man keinen Bonus vom Amt. Aber evtl. hilft das weiter-oder eben ein Termin bei der Elterngeld-Stelle:
http://www.kindergeld.info/elterngeld/elterngeld-als-einkommen.html
Wenig Infos-vielleicht gibts schon einen Verein der in die Richtung geht und Dir anbietet, das über ihr Konto abzuwickeln. Ansonsten mußt Du Dir die Frage stellen, ob Du glaubwürdig bist, wenn Du Spenden auf Dein privates Konto erbittest, jeder der spendet, fragt doch auch nach, ob das Geld sicher ankommt, Bist Du allein glaubwürdig genug oder wäre ein anerkanntner Verein nicht effektiver?
hilft Dir das weiter http://www.kindergeld.info/kindergeld/behinderte-kinder.html
über Herabsetzung kann ich auch nichts finden-geh von 8004 Euro aus
ich hab gegoogelt, 50 % der Terrasse sind wohl korrekt wenn mit einbezogen http://www.immopilot.de/Mieter/Wohnflachenberechnung/hauptteil_wohnflachenberechnung.html
Bei kleineren Beträgen ist eine Überweisung mit sepa in Euro vermutlich die bessere Wahl, Zahlung in Auslandswährung macht viele Gebühren seitens der Bank
das steht im Vertrag,aus meiner Erfahrung heraus aber lieber sofort und umgehend melden. Lieber eine Meldung zu früh, als zu spät abgegeben. Versicherer können sonst Probleme machen, die man nicht auch noch braucht.
Wäre dir das Auto abhanden gekommen durch den vergessenen Schlüssel, so hätte die Haftpflichtversicherung den Schadenersatz hälftig gekürzt, lies hierzu OLG Koblenz 10 U 1292-11. Aber für den Inhalt im Auto wirds wohl keinen Versicherungsschutz geben.
Da gibts nix zu von der Kasse- es ist ja nicht ein Verkehrsmittel daß überwiegend Behinderten und älteren Menschen zur Verfügung steht sondern ein gängiges Fahrzeug um Sprit zu sparen, für jung und alt und überall verbreitet. Dazu hat es auch schon ein Urteil vor dem SG Oldenburg gegeben, daß über google leicht zu finden ist.
denk ich an die schrullige genervte Dame in unserem Schleckermarkt, die zuletzt da an der Kasse sitzt-geht gar nicht! Nicht jeder der im Einzelhandel arbeitet hat auch das Talent, pflegebedürftigen Menschen helfen zu können. Eine Schnapsidee - so seh ich das
Die Banken die mit der Schufa zusammenarbeiten, halten die Schufa laufend mit Infos. Wenn Du deine Bank aber nicht informierst über die Heirat, könnte es dauern bis die SChufa davon erfährt. Aber das wäre dann ja rechtlich bedenklich, keine Meldung zu machen nach Namensänderung...
Das geht meines Erachtens über die normale Nutzung einer Wohnung hinaus- das könnte also in der Teilungserklärung anders stehen. Hier würde ich mich mit dem Verwalter besprechen vor Aufnahme der neuen Tätigkeit
die Kirchensteuer ist doch minimal, die Abgeltungssteuer greift da schon tiefer. Wenn Du keine Kirchensteuer zahlen möchtest, überleg doch mal,ob Du nicht generell austreten solltest.