ja wenn es um eine Kleinigkeit geht würde ich den Schaden nicht melden, da du sonst im Beitrag hochgestufft wirst. Aber vielleicht festhalten, das du auch wirklich bezahlt hast, nicht das derjenige erneut auf dich zukommt.
also ich würde eher zum Makler tendieren, da ein guter Makler zum einen in einem guten Netzwerk vertreten ist. Zum Anderen ist es sehr zeitaufwändig bestimmte begleit Prozesse zu begleiten (wie z. B. Schätzen, Fotos, etc.) ichwürde dem fachmann vertrauen...
ich würd einfach auf die homepage meiner bank sehen...^^
Hi,
ich habe zum Glück einen Freund der beim Finanzamt arbeitet und mir meine Steuererklärung macht. Aber ich würde sagen es kommt drauf an wie kompliziert es ist. Wenn du einfacher Arbeitnehmer bist müsstest du mit einer kostenlosen Software mit Hilfestellung eigentlich klar kommen ;)
lg
Hi,
wenn du gut mit deinen Eltern stehst kann man auch hier eine Regelung finden. Ansonsten find ich gut was "Wassertuermchen" gesagt hat, ist ziemlich unkompliziert, da hier ja der Rechner selbst die Sicherheit ist.
lg
man arrangiert sich mit allem...^^
Hi,
wenn du eh selbstständig Krankenversichert bist würd ich mich als Werkstudent anmelden lassen, da sind glaub ich die Lohnnebenkosten auch sehr gering und du kannst bist zu 20 Stunden die Woche abrechnen unabhängig davon was du die Stunde bekommst. Aber natürlich verschmelzen dann die beiden Sachen. Würd da aber am besten kurz mit der Lohnbuchhaltung von deinem Unternehmen reden, die sollten sich da auskennen.
lg
dachte Bafög hat nichts damit zu tun ob man noch zu Hause wohnt? Aber mal ganz ehrlich, in die Situation die du dich da reinmanövriert hast ist schon komisch. Warum denn eine private FOS? Also wenn es wirklich um die Schule geht und es um deine Zukunft geht, schon mal daran gedacht bei Freunden zu fragen?