Willst das wirklich?

Nach Typisieren kommt NOVA dann haftest Du für Garantie dann noch Versicherungen GKK in AT Lohn und Lohnnebenkosten der Mitarbeiter da brauchst Du den Vollzeitjob für die anderen Ausgaben. Falls Du das gelegentlich willst dann nimm einen Wohnsitz in BRD und melde das Auto an in BRD kannst leicht was eintragen lassen wie Reifen Spoiler usw. nach par Monaten nimmst das Auto als Übersiedlungsgut mit nach AT sparst die Nova und im Typenschein ist alles eingetragen. Verkauf dann als privat. IST NICHT GEWERBLICH.

...zur Antwort

Ganz Klar Du bist Freischaffender Künstler. Ist auch gerechtfertigt weil sich deine Tätigkeit auf individuelle Lösungen stützt kein Standard.

...zur Antwort

Wenn Du nicht dauerhaft in AT wohnst kann Dir die Strafe egal sein nach Eu Richtlinie ist nur Behördliche Strafen glaube über 100Euro im Ausland vollstreckbar. Außerdem bist Du als Halter nicht für das Parken verantwortlich. Beim Ermittlungsverfahren desjenigen der Deinen Wagen abgestellt hat nennst Du jemanden mit Adresse im nicht EU land. Die Familie des Dönerverkäfers vileicht. Und an die ATs Schreibst Du Ich nix schuld nix verstechen Detsch.

Ich mach das nur weil ich es ungerecht empfinde für öffentlichen Raum Parkgebühren zu kassieren wenn schon durch das KFZ massig Steuern gezahlt werden und Du hast hoffentlich was gekauft. Dies gilt auch in BRD und sags jedem weiter irgendwann werden die Staatsdiener verzweifeln oder jeder will seine Strafe absitzen und das ist nicht finanzierbar. Es würde Anarchie einkehren oder die Verbotsgesellschaft ändert sich.

...zur Antwort

Wenn Du das korrekt haben willst dann ruf das Finanzamt an man kann Dir dort sehr genau sagen wie das abläuft. Eigentlich bist Du damit auch selbständig erwerbstätig.

Wer Dir sagt mach mal eben OK aber kann gewaltig schief gehen. Frag die Behörden vor Ort meisten findet man jemanden der auch nett ist wenn auch nicht gleich der erste und was der eine nicht weiß sollte der nächst wissen. Ist zwar nervig aber Du bist dann sicher unterwegs . Telefon reicht zur Info.

...zur Antwort

Wenn Du das Zimmer abtrennst dann hat er ja ein eigenes sollten halt getrennte Zugänge sein. Wird auch in Zukunft jedes der Kinder seine Privatbereiche haben wollen. Aber Vorsicht.. beim Vermieter nachfragen bei Baumaßnahmen und wenns Eigentum ist auch auf Statik achten wenn ein Wanddurchbruch her soll.

Allgemein würde ich sagen ist das die beste Lösung, langfristig gesehen.

...zur Antwort