Ja, ich dacht mir schon das ich in gweisser Weise haftbar bin.

Das sollte jedoch kein Thema werden da alles solide finanziert istswoie genügend Kapital und Sachwerte bei allen Parteien vorhanden ist. Das Haus ist in ca. 7 Jahren abbezahlt und die Mieteinahmen würden reichen derzeit zur 3-4 fachen Höhe der monatlichen Darlehnsrate aus. Sollte also keine katasprohe eintreten geht alles ohne Probleme seinen Weg.

Wir werden trotzdem versuchen, das Darlehn weiter über die Eltern laufen zu lassen, vielleicht klappt es ja.

...zur Antwort

@all

Da meiner Frau bereits heute 50% der Liegenschaft gehöhrt und in diesem Jahr die andere Hälfte überschrieben wird, handelt es sich im Prinzip auch indirekt um mein Eigentum.

Die Verwaltung werde "unter Aufsicht" übernehmen. Daher brauche ich auch keine Versicherung etc. Es geht momentan nur um die Bezahlung. Die Verwaltung hat der Vater meiner Frau gemacht, kann nun aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Ich würde es gerne im Sinne der Familieninteressen weiterführen.

...zur Antwort

Danke für die Antworten.

Ich lege ja nur einen gewissen Prozentsatz "risikofreudig" an.

Ich würde momentan 300 Euro auf folgende Fonds verteilt monatlich kaufen. Die sind auch alle ohne Ausgabeaufschlag.

Allianz-dit Europazins A DWS Top 50 Asien DWS Top Dividende CARMIGNAC PATRIM.A 3 DEC. CARMIGNAC INVESTIS.A 3DE. iShares DAX

Was haltet ihr davon?

...zur Antwort