Bin da kein Spezialist, habe aber selber schon öfter zur Miete gewohnt. Also ich glaube auf keinen Fall, daß Du mit einer Wohnungskündigung Erfolg hast, denn es sind ja nur 15 Euro, die er von der Miete abzieht. Wenn er da gegen die Kündigung klagt, wirst Du da sicher vor Gericht verlieren. Wie ich nachgelesen habe, ist der Mieter wohl ein Nervender, würde versuchen ihm ordentlich zu kündigen, dann geht es sicher in Ordnung.

...zur Antwort

Auch in Krisenzeiten würde ich auf einen Anlagemix setzen: also Aktien, Fonds, Festgeld (aber lieber mit kurzer Laufzeit), Immobilien, etwas Gold für absolute Notzeiten (aber in kleiner Stückelung) wäre vielleicht auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Wenn Dein Freund gearbeitet hat, dann steht ihm auch der Lohn zu. Er kann sicher zum Anwalt gehen und den einklagen. Vielleicht wäre es noch ganz klug, vorher noch mit der Firma oder dem Personalrat zu reden (falls vorhanden), und klarlegt, daß man auch seine Ausgaben für Miete und Leben hat und das Geld dringend braucht. Vielleicht geht der Betrieb in die Insolvenz - ich glaub in dem Fall, zahlt das Arbeitsamt eine Weile die Löhne weiter.

...zur Antwort

Ich habe mich auch schon öfters gefragt, wie ich denn einen Lottogewinn anlegen würde und ich habe mir das so gedacht: erst mal mit einem Berater meines Vertrauens sprechen, das wäre für mich der Kundenberater meiner Bank bei dem ich schon viele Jahre Kunde bin, würde schauen was er mir rät. Für mich selber habe ich mir auch Gedanken macht, würde das Geld sozusagen auf verschiedenen Pferde setzen: Ein Haus zum Wohnnen kaufen, damit die Miete wegfällt, vom Restgeld die Hälfte in sehr sichere Anlagen wie Staatsanleihen oder Schatzbriefe stecken. Die andere Hälfte würde ich wieder splitten, die Hälfte davon in relatv sichere DAX-Werte wie VW, Daimler, Deutsche Bank, E.On, Thyssen Krupp und die andere Hälfte würde ich ich interssante, aber vielleicht nicht so ganz sicherte Aktienwerte stecken.

...zur Antwort

Hatte den Fall im Bekanntenkreis, wenn Du neu beim Jobcenter bist, müßten sie Dir die erhöhte Miete für 6 Monate zahlen. Danach aber nur die angemessener Miete (80 Quadratmeter zum angemessen Mietpreis in Deiner Gegend).

...zur Antwort

Habe für Dich gegoogelt und eine Auswahl von Stromanbietern in Göttingen gefunden, schau doch mal: A. Stadtwerke Göttingen AG B. Göttinger Wohnungsbau Kurth gmbh & Co. KG
C. Clemens P. D. reinstrom arbeitsgemeinschaft E. Energie-Aktiengesellschaft F. Apomed Immobilien-Fonds Nr. 6 & Vesting G. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft und Küstenschutz H. Wasserwirtschaft Südniedersachsen gmbh
I. Ema gmbh & Co. Hellenberg KG J. MLR Geschäftsführungs gmbh

...zur Antwort