Schade, daß der Damensattelrock defekt ist, vor einem langen Rechtsstreit mit dem Pferdehalter ist vielleicht eine Reparatur bei der Gewandmeisterin von http://www.classica-reitmoden.de die günstigere Lösung
Das ist definitiv witzlos. Ab 55 Jahre rentiert sich der Abschluss der meisten Versicherungen nicht mehr. Man kann dann auch nicht mehr zurück von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung. Einzelheiten siehe http://deutsche-kreditvermittlung.de/
Grundsätzlich bei vielen Versicherungen: JA, aber es hägt doch sehr vom Vertrag ab. Vergleiche doch mal bei http://deutsche-kreditvermittlung.de/
Das hängt ganz vom Vertrag ab. Vergleiche mal bei http://deutsche-kreditvermittlung.de/
Den Gründungszuschuss erhalten auch Freiberufler, wie z.B: die Künstler
Diplom-Ingenieur ist ein "Katalogberuf", also vom Finanzamt grundsätzlich anerkannt. Im Einzelfall sende den Business-Plan dem Finanzbeamten mit der Bitte um Bestätigung des Freiberufler Status. Dann zahlst du KEINE Gerwerbesteuer, also ca. 17,53% des Gewinns. FREIberufler sind Gewerbsteuer FREI. Das ist der ganz große Vorteil gegenüber dem Gewerbetreibenden, bzw. der Kapitalgesellschaft. Das schreibt eine freiberufliche Künstlerin von XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX