Gemeinschaftskonto soll nur von mir weitergeführt werden , wie am besten in die Wege leiten ?

Guten Tag zusammen, folgende Situation so kurz wie möglich gefasst :

Vor rund 20 Jahren haben meine Eltern Eigentum erworben. Sie haben damals ein "Hauskonto" eingerichtet. Hier zahlen meine Eltern wie auch mein Bruder und ich monatlich eine Summe quasi als Sparkonto für eigene Nöte wie auch größere Belange im und ums schon ältere Haus. Als einzige Abbuchungen erfolgen die üblichen Nebenkosten wie Wasser und Strom und Grundsteuer. Das Konto läuft auf den Namen meines Bruders und auf meinen eigenen. Wir nutzten es bisher nicht, haben weder Einsicht noch EC Karten. Meine Mutter hat die Vollmacht über dieses Konto. Nun traf ich vor ein paar Tagen den Leiter unserer "Dorfbank". Wir kennen uns schon sehr lange und schon lange gibt es bei meinem Bruder finanzielle Probleme bis aktuell leider zu mehreren negativen SCHUFA Einträgen. Der Herr sagte zu mir , dass es ja tragisch für mich wäre. Da ich mit meinem Bruder dieses Konto offiziell führe , würden seine Angelegenheiten auch meine Bonität herabsetzen. Wie kann das denn sein ? Das Konto steht weder in den roten Zahlen noch wird es aktiv von mir oder meinen Bruder genutzt. Habe dann gefragt , ob mein Bruder am besten aus dem Konto raus sollte und er meinte , das wäre nicht so einfach wenn nur eine Person aus dem Konto aussteigen will und eine Dritte noch die Vollmacht besitzt. ? Also Familien mäßig haben wir keine Probleme damit daher wundern und beunruhigen mich seine Aussagen sehr. Kann jemand Licht ins Dunkle bringen ?

Vielen Dank im voraus 😊

...zum Beitrag

Mit Familien mäßig meinte ich , dass wir uns verstehen und offen zueinander sind. Von daher kann ich mir nicht vorstellen wo das Problem liegt , meinen Bruder als Kontoführer auszutragen und vor allem was seine Angelegenheiten mit meiner Bonität zu tun haben. Wäre ja echt fies.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Sorry, hier der Anhang. Leider auf dem Kopf. Mehr als Artikel schreiben kann ich nicht :-)

...zur Antwort

Wow, vielen Dank für Eure Antworten. Sie ist Mieterin , keine Eigentümerin. Ich bleibe am Ball und werde am besten einen neuen Antrag mit ihr stellen

...zur Antwort