Natürlich, das ist doch normal. Man muss nur immer nachrechnen, ob die Vorfälligkeitsentschädigung richtig berechnet ist, weil da vertun sich die Banken manchmal zu deren Gunsten.

...zur Antwort

Ich würds auf jeden Fall am Fundbüro abgeben. Der Finderlohn von 5% des Wertes steht die auf jeden Fall zu und beim Fundbüro findet zumindest jeder seine Sachen wieder.

...zur Antwort

Ich habe schon einmal gehört, dass man bei Studentenwohnheimen kürzere Kündigungsfristen hat oder man nur befristete Mietverhältnisse bekommt. Möglich ist es auch, wenn die Wohnungen sozial gefördert sind. Aber bei einer regulären Wohnung mit der alleinigen Begründung, dass sie an Studenten vermietet ist, geht das auf keinen Fall.

...zur Antwort

Ich persönlich halte nichts von diesen Seiten. Bei Umfragen machen so viele Leute freiwillig mit, dass man das eigentlich nicht bezahlen muss. Ich würde mir an deiner Stelle lieber etwas anderes suchen.

...zur Antwort

Das kann man nicht in einem Satz beantworten. Man muss nicht automatisch eine Steuererklärung abgeben. Es kommt darauf an, wieviel du verdienst oder welche Nebeneinkünfte du beispielsweise auf Vermietung hast. Hier ein Link:

http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/steuererklaerung-abgabepflicht.htm

...zur Antwort

Im Urlaub tauscht es sich immer besser. Ich würde dir empfehlen, direkt am Flughafen zu einem Geldautomaten zu gehen und Geld abzuheben. Mit der richtigen Kreditkarte geht das sogar umsonst.

In Deutschland würde ich höchstens einen Notfallgroschen tauschen, für den Weg vom Flughafen ins Hotel. Aber das wär höchstens eine Vorsichtsmaßnahme.

...zur Antwort

Erstmal herzlichen Glückwunsch! Die Änderungen musst du dem Anbieter der Versicherung sofort mitteilen, damit keine Zulagen falsch berechnet werden. Mit Kind bekommt iihr auch noch die Kinderzulage. Du solltest dich auf jeden Fall an den Anbieter wenden und dich beraten lassen.

...zur Antwort

Mit der Mallorca Police vereinbart man eine höhere Versicherungssumme als in dem Land, in dem man den Wagen ausleiht üblich ist. Es ist also eine Zusatzversciherung, die dich vor zusätzlichen Kosten bewahrt. Sie ist anders als der Name es vermuten lässt aber nicht nur in Spanien oder Mallorca gültig, sondern in jedem Ausland.

Man benötigt sie nicht, wenn die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung einen erweiterten Versicherungsschutz beinhaltet und man ohnehin die deutsche Deckungssumme hat.

...zur Antwort

Oft bieten Banken einen Wechselservice an, den man bei einem Kontoumzug eigentlich nur empfehlen kann. Ein Post-Ident Verfahren dauert je nach Andrang 5 Tage bis 2 Wochen. Außerdem denke ich, dass es nicht schaden kann, das alte Konto noch ein bisschen zu behalten, es kann ja immer sein, dass man noch eine Einzugsermächtigung oder Ähnliches übersehen hat.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was genau behandelt werden muss, aber Akupunkturbehandlungen sind im Pflichtkatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Am besten ist es aber, wenn du vor der Behandlung die Bezahlung der Kosten mit deiner Krankenkasse absprichst. Vor allem, da andere Behandlungsmethoden nicht gefruchtet haben, ist es möglich, dass die Kasse die Akupunktur bezahlt.

...zur Antwort