Wenn Sie eine gute Haftpflichtversicherung haben, dann sollten hier sogenannte Mietsachschäden mitversichert sein.

Wenn Sie sich mit dem Vermieter nicht einigen können, müssen Sie das der privaten Haftpflichtversicherung melden.

Diese würde im Rahmen des passiven Rechtsschutzes auch erst mal ein eventuelles gerichtliches Verfahren übernehmen.

Ich würde das vorsorglich gleich der Haftpflichtversicherung melden, da es bei den meisten Haftpflichtversicherungen Fristen für die Meldung gibt.

...zur Antwort

Vollkommen richtig, es geht bei den privaten Krankenhauszusatzversicherungen nicht nur um eine Chefarztbehandlung. Das wird von den meisten immer noch leider falsch verstanden. Schuld daran ist natürlich, dass sich die Versicherungen hier unklar ausdrücken.

Bei einer Krankenhauszusatzversicherung geht es um die sogenannten Wahlleistungen. Das bedeutet, dass man die Möglichkeit hat, sich seinen behandelten Arzt selbst auszuwählen. Und dass kann dann in dem Fall auch ein Speziallist sein, der kein Chefarzt ist. Oder eben schon.

Ob Einbettzimmer wichtig ist, muss jeder selbst entscheiden. Fakt ist, diese Versicherung ist nicht existenziell wichtig, denn auch rein gesetzlich Versicherte werden normal behandelt. Sie haben in manchen Fällen eben nicht unbedingt das Recht, sich ihren behandelten Arzt auswählen zu können.

Wer darauf Wert legt, der sollte Sie eine Versicherung abschließen. Der Rest kann darauf verzichten.

Warauf man aber beim Abschluss achten sollte, kann man in dem Artikel nachlesen: www.onverso.de/4-tipps-zur-krankenhauszusatzversicherung/

...zur Antwort

Hallo,

die Kostenstruktur alleine ist für die Entscheidung, ob ein Riester Renten Vertrag gut oder schlecht ist, nicht ausschlaggebend. Natürlich spielen die Kosten eine Rolle. Doch diese muss man im Zusammengang mit der jährlichen Verzinsung sehen.

Es nützt einem recht wenig, wenn der Vertrag günstig ist, aber die Verzinsung dafür schlecht.

Eine vorzeitige Kündigung kostet immer Geld, dass in der Regel schwer mit einem neuen Produkt auszugleichen. Als nächstes gibt es weitere Faktoren, die bei der Bewertung eines Riester Renten Produkts eine wichtige Rolle spielen.

Zum Beispiel die Bilanzkennzahlen der Gesellschaft. Den diese sind entscheident für die zukünftige Stabilität und Leistungsfähigkeit der Gesellschaft.

Ich würde mir nochmal einen Riester-Renten-Vergleich zum Beispiel unter www.onverso.de/riester-rente/ einholen, der alle Gesellschaften berücksichtigt und dann entscheiden.

...zur Antwort

Wenn Du wie angegeben in EUR investierst, hast Du ein Wechselkursrisiko von EUR zu US-Dollar. Das heißt, wenn zum Beispiel der Dollarkurs gebenüber dem EUR schwächer wird, verlierst Du beim Verkauf Deiner Anteile Geld. Umgekehrt gewinntst Du natürlich auch, wenn der Dollar gegenüber dem EUR an Wert gewinnt. Das ist jetzt mal unabhängig davon, wie sich der Wert Deiner Anteile in Dollar entwickelt.

...zur Antwort