Was kann man dazu nur sagen :-). Mit der Schenkungssteuer könnte das funktunieren, jedoch aber nur wenn die Schenkenden nachweisen können woher diese das Geld her haben und auch derenseits versteuert wurde. Finanzamt wird mit Sicherheit diesbezüglich Ermittlungen einleiten. Ob man als Friseur dann noch einen weiteren erheblichen Betrag sparen kann ist Fraglich. Hier kann es sich nur um Schwarzgeld handeln. Und da Sie beide ALG2 bezogen haben kommt noch Erschleichung von Sozialleistungen dazu. Das stellt eine Straftat da die zur Geldbuße führt und das bezahlte ALG zurück bezahlt werden muss. Ich kann Ihnen nur davon abraten. Zu viele Risiken und zu viele Probleme. Sollten Sie jedoch Interesse haben kann Ihnen helfen das Problem zu lösen. Mit freundlichen Grüßen aus der Schweiz. OffshoreX.
Das beste ist vermutlich das Geld hierzubelassen und in Thailand am Bankautomaten zu beziehen. Sollte das Tageslimit am Automaten nicht ausreichen wie etwa zum Hausbau dann einfach den benötigten Betrag per Überweisung auf ein thailändisches transferieren. Das wird dann zum Tageskurs umgerechnet. Mit freundlichen Grüßen aus der Schweiz.
Unabhängig davon ob Sanktionen gegen ein Land vorliegen oder nicht werden Sie Schwierigkeiten haben das Geld nicht nur in die USA zu bekommen sondern auch in andere Länder. Größere Transaktionen werden zu 99% automatisch von den Banken aufgrund des Geldwäschegesetzes eingefroren. Der Kontoinhaber wird direkt einen Anruf bekommen und aufgefordert bei seinem Relationship Manager Nachweise über die Herkunft des Geldes einzureichen. Das Geld wieder zu bekommen ist ein richtiger bürokratischer Schmerz in den Hintern und kann über Monate hinweg dauern. Sollten Sie das Problem noch nicht gelöst haben, kann ich Ihnen gerne dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen aus der Schweiz, OffshoreX.