Bin auch der Meinung, dass ein BU Sinn macht. Wichtig sind neben den bereits genannten Dingen: -> die Höhe der Absicherung/ Leistung (nicht nur Beitragsfreiheit einer Rentenversicherung z.B.) -> was ist bei Jobwechsel (z. B. Lehre als Friseur, dann aber Job als Verkäufer) -> was ist bei Gehaltssprüngen und damit bei höherem Absicherungsbedarf.

Weil es so wichtig ist, nochmal: Nicht vom Versicherungsfritzen unter Druck setzen lassen. Der verdient i.d.R. bestens an einer BU und hat daher großes Interesse an einem Abschluß!

...zur Antwort

Momentan sind die Banken in der Umsetzung des Gesetzes. Daher ist jetzt schwer zu sagen, was sich in der Praxis ändern wird, aber es wird mehr und umfangreichere Dokumentationspflichten seitens der Banken geben.

Dokumentationspflichten gibt es heute schon, z.B. bei Abschluß von Versicherungen

...zur Antwort

Brauchst Du es auf jeden Fall in zwei Monaten oder möchtest Du einfach nur die Flexibilität der schnellen Verfügbarkeit haben?

Eine Alternative zum Tagesgeld kann ein Geldmarktfonds sein.

...zur Antwort

Ganz sicher: Tüte den Schein ein, (muss noch nicht mal geklebt sein) schlimmstenfalls wird er zum Einzug (=zum Inkasso, Bankendeutsch) reingenommen, dass heisst, es wird erst geprüft, ob tatsächlich mehr als 50% des Scheines vorliegen und dann bekommst Du den Gegenwert. Dafür sollten an sich keine Gebühren genommen werden, aber würde ich vorher nochmal erfragen.

...zur Antwort