http://www.gutefrage.net/frage/ab-wann-mietminderung-wegen-schimmel-zulaessig
hab keine Ahnung, aber hierzu im Netz gefunden -ich zitiere: Dieses Urteil betrifft nicht nur Immobilienfonds, sondern alle als Personen- oder Personenhandelsgesellschaften konzipierten Fonds, die ihren geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschaftern gewinnunabhängige Haftungsvergütungen zahlen und die aufgrund ihrer z.B. vermögensverwaltenden Tätigkeit nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind.
Das Urteil hat dagegen keine Auswirkungen auf Fonds, die entweder - z.B. als Leasingfonds - originär umsatzsteuerpflichtige Leistungen erbringen oder - z.B. bei der Vermietung von Geschäftsimmobilien - aufgrund einer sog. Option zur Umsatzsteuerpflicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind.
wenn man seine Auszüge nicht holt u. die Bank sendet, warum sollte man dafür nicht die Portokosten zahlen müssen- kann doch eigentlich auch nicht zu lasten der Bank gehen, wenn man zu faul ist, sich die Auszüge online o. am Drucker zu holen.Fände das Umlegen der Portokosten eigentlich richtig.
Das darf auch ein Haus sein, ist nicht nur auf Wohnungen begrenzt
sehr verwirrend was Du da schreibst- viell. nimmst Du jemand mit, der die deutsche Sprache besser kann und schilderst bei der Polizei nochmal Dein Anliegen. Allerdings: Schwarzfahren ist kein Kavaliersdelikt- straffrei wird das nicht ausgehen, Geldstrafe wird anfallen. Alles Gute!
Ja, wende Dich an Deine Bank.
richtig-die Sparkasse bietet mir das auch an, ab einem Jahresumsatz (puh ich glaub von 3000,- Euro?) gibts die Karte gratis oder gestaffelt nach Jahresumsatz dann günstiger. sonst kostet die wohl 65,- Euro pro Jahr. Wird aber sicher von Bank zu Bank verschieden sein.
google hilft: http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/meldung/Honorarberatung-Alle-Kosten-auf-den-Tisch-1614935-2614935/
http://www.finanzfrage.net/frage/wie-lange-kann-die-eigene-autoversicherung-schadensfreiheitsstufe-aufbewahrt-bleiben
weiß es nicht genau, aber im Netz hab ich von 7 Jahren gelesen- könnte noch stimmen
mein Onkel zockt sehr gerne, u. sagt immer wieder, seine "Schätzchen" sind Daimleraktien.
wieso die Frage- würdest Du dann bei einer Bank anfangen wollen? Bei der Spk zahlen die Mitarbeiter für 1 Konto nichts. Weitere kosten dann auch. Bei Anlagen gibts meist einen kl. Zinsbonus, bei Darlehen Vergünstigungen.
schau mal hier: http://www.gutefrage.net/frage/wie-funktionieren-absolut-return-fonds
oder gibs mal bei google ein, da findest Du alle Infos.
nein, die SV bleibt gleich
bin mal in Österreich geblitzt worden, u. bekam Post von Österreich- Gott sei Dank gibts Iban u. Bic- damit war zumind. die Überweisung nicht teurer als eine Inlandszahlung
wieso blamierst du dich bei der Bank? Fragen kostet doch nichts und peinlich finde ich das nicht, wenn man als Ehefrau nachfragt, ob man im Auftrag des Ehemannes etwas banktechnisches für ihn erledigen kann. Allerdings glaube ich eher nicht, daß man als Bevollmächtigter einen Kredit auf jemand anders beantragen kann. Wieso schreibt ihr das Konto nicht um so daß ihr beide KOntoinhaber seid. Dann ging das sicher leichter.
Internetbucher brauchen gute Nerven- u. man muß auch gut das Kleingedruckte lesen. Siehe z.B. Ryanair, der Endpreis sieht oft anders aus als der Schnäppchenpreis! Ich denke, ein Beratung im Reisebüro ist schon auch seinen Preis wert- und da die auch überleben müssen, wird s auch dort durchaus gute Preise geben, nicht nur im Netz
http://news.idealo.de/news/24787-deutsche-bahn-entschaedigung-verspaetung.html
schau mal hierzu: http://www.riester-darlehen.net/wohnfoerderkonto.html?gclid=CKX-_tDBv5wCFZeD3godIC9Kmw