Du kannst Limits setzen- das sollte Dir Dein Bankberater auch erklären können.

...zur Antwort

Diese sehr spezielle Frage sollte Dir Dein Bankberater beantworten können- ggf. Steuerberater fragen, welche Vor-/Nachteile entstehen, wenn das Depot bestehen bleibt. Der Bank auf alle Fälle die ausl. Adresse mitteilen. Dann ergibt sich die Frage nach der künftigen Besteuerung doch gleich mit in einem Aufwasch.

...zur Antwort

bei Honda ist das wohl so. Habe mir unlängst einen solchen gekauft, und der war gute 30 % billiger im Vergleich.Die Autohersteller sind dzt. ja eher zurückhaltend mit Rabattaktionen! Hör Dich also mal in den Autohäusern um.

...zur Antwort

bei Anwalt.de habe ich folgenden Artikel zum Thema gefunden, Zitat: Von Abschneidern und Opfern

Nach Jeck'scher Tradition ist es durchaus üblich, an der sogenannten „Weiberfastnacht” den männlichen Narren den Schlips abzuschneiden. Nur wenn die Dame dabei unerwartet an einen Nicht-Jecken gerät, kann es sein, dass dieser weniger Spaß versteht und als Krawattenopfer einen Anspruch auf Schadensersatz geltend macht. Während im Rheinland auch die Richter das Tragen einer Krawatte zur Karnevalszeit schon als stillschweigende Einwilligung zum Abschneiden ansehen, kann in ernsteren Regionen das Opfer mit einer Schadensersatzklage vor Gericht durchaus Erfolg haben. Da ein Schlipsträger nach den Gerichten außerhalb der Karnevalshochburgen weder das Abschneiden seiner Krawatte hinnehmen muss noch ihm ein Mitverschulden durch das provokante Tragen einer Krawatte angerechnet werden kann und da diese Accessoires zum Teil teure Anschaffungen sind, können oftmals Schadensersatzansprüche durchgesetzt werden. (AG Essen, Urteil v. 03.02.1988, Az.: 20 C 691/87)

...zur Antwort

ja das geht, hab das schon öfters gehört, man kann das glaub ich auch mit der Friedhofsverwaltung vereinbaren, daß die Blumenpflege noch Jahre nach dem Tod übernommen wird.

...zur Antwort

Mundpropaganda wäre hier sehr hilfreich- sonst mal im Örtlichen Telefonbuch nachsehen u. gezielt nach Qualifikation fragen u. nach vorhandenen Referenzen. ich glaub sogar die Dekra bietet mittlerweile auch Gutachten zum Thema Bau an.

...zur Antwort

ich denke, der Bankberater hat recht. Wenn Du gut aufgeklärt worden bist, ist doch nix dagegen einzuwenden, die Gesprächsinhalte per Unterschrift zu bestätigen.

...zur Antwort

eine sehr schwere Frage- ich fürchte, ganz zuverlässig kann Dir hier niemand weiterhelfen. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Dann würde ich mich mal beim Anwalt dazu beraten lassen. Es geht bei Dir ja um echt viel- da wäre mir eine Rechtsberatung schon ein paar Euro wert, dann hast Du Gewissheit

...zur Antwort

ich denke ja, hab folgendes zum Thema gelesen im Internet: Auch eine Versorgungsehe ist eine Ehe. Auch wenn beide Partner in getrennten Wohnungen leben, muss sich ein arbeitsloser Partner das Einkommen des anderen auf seine Hartz-IV-Leistungen anrechnen lassen, urteilte das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel. (Az: B 4 AS 49/09 R)

...zur Antwort

Im Gesetz steht, daß der Partner mind. 2 Mt. lang Elternzeit nehmen muß, wenn man auf 14 Mt. Förderung kommen will. Aber man muß die 2 Mt nicht am Stück nehmen, man kann das binnen der 14 Mt. frei verteilen.

...zur Antwort

Ja - leider erst seit 2008 Pflicht für Versicherer, die Kosten vor Abschluß des Vertrages zu nennen.

...zur Antwort
sind alle noch weit entfernt

Gute Frage. In den USA ist der Stellenabbau problematisch- dadurch geht der Konsum weiter zurück. Deutschland ist doch sehr vom Export abhängig - der wiederrum hats mit der Stärke des Euros schwer. Und Japan hat weniger Arbeitslose, der Konsum kommt aber trotzdem nicht in Gange. Export ist auch hier schwierig, der Yen ist gegenüber dem Dollar recht stark. Momentan denke ich herrscht sogesehen Gleichstand.

...zur Antwort

Bei der R+V gibts das bei Verträgen die nach dem 1.1.08 abgeschlossen wurden. Auch Allianz u. HUK machen das schon mit. Nachfragen lohnt sich

...zur Antwort

musste grad schmunzeln, welche Gedankengänge hier manchmal zu lesen sind :-) nicht bös gemeint, aber die Wahrscheinlichkeit, daß der Räuber zeitgleich mit mir am Kassenschalter steht- halt ich eher für gering. Mir fällt hierzu ein netter Buchtitel ein: wenn die Welt voll Kirschen wär, was tät ich mit den Kernen????????

...zur Antwort