oder mal anders betrachtet, falls Du beim Verkauf Verlust machst ist es vielleicht interessant vor Ablauf der 10 Jahres Frist zu verkaufen. Bedenke aber, dass bei der Bemessung die Abschreibungen berücksichtigt werden.

Mir persönlich wäre das Thema aber so wichtig, dass ich mich in jedem Fall professionell von einem Steuerberater beraten lassen würde. Wenn Du keinen zur Hand hast, gibt es auch zahlreiche online Plattformen, wo man sich kurz beraten lassen kann.

...zur Antwort

Abhaken, die Klage kostet nur Zeit und Geld. Überlege Dir in der gewonnenen Zeit lieber, was Du beim nächsten mal anders machst, wie Du die Wohnung in Stand setzt . . .

...zur Antwort

Sorry, aber Du solltest Ihr kein Geld schenken. Bei diesen klassischen "Geldanlagegeschenken" verdienen die Banken glänzend.

Kauf Ihr jetzt ein schönes Geschenk und leg das Geld, was Du ihr eigentlich schenken wolltest sinnvoll an.

Hast Du mal darüber nachgedacht Ihr ein Buch oder Spiel zu schenken, damit sie etwas über Geld lernt? Mein absoluter Favorit ist "Rich Dad Poor Dad" von Robert Kiyosaki oder Du schenkst Ihr gleich sein Spiel "Cash Flow". Google die beiden Themen einfach mal aus oder such bei Amazon.

...zur Antwort

Einerseits ist Kunst sicherlich eine Geldanlage, insbesondere, wenn der Meister bereits verstorben ist, da es sich bei den Kunstwerken ja um ein begrenztes Gut handelt. Das Problem was ich sehe ist nur, dass es halt schwierig ist, den richtigen Preis zu ermitteln. Ausserdem ist der Wert des Kunstwerkes stark marktabhägig. Wenn Du mich fragst, kauft man Kunst aus liebe und nicht als Geldanlage, letzteres ist eben doch nur Spekulation und geht oft schief.

...zur Antwort

Bei Krediten geht es letztendlich immer darum, ob der Kreditnehmer den Kredit auch zurück zahlen kann oder ob genügend Sicherheiten vorhanden sind. In Deinem Fall besteht natürlich die Möglichkeit, dass der Kreditnehmer stirbt, bevor die gesamte Kreditsumme zurück gezahlt wurde. Hat der Kreditnehmer jedoch interessante Sicherheiten, so könnte ich mir schon vorstellen, dass man eine Lösung findet. Ich denke nur, dass die Lösung nicht im Internet oder bei der 0815 Filialbank zu suchen ist.

...zur Antwort

Selbst wenn Du Dich auf den Zins verlassen kannst, weiss man leider nicht wie sich die Inflation in den nächsten Jahren verändert. Stell Dir nur vor, Du steckst Dein sauer verdientes Geld in eine Lebensversicherung und in 20 Jahren kannst Du Dir von dem Geld nur noch ein IKEA Sofa kaufen.

Ich würde lieber mein Geld in Sachanlagen stecken, denk mal über Immobilien nach. Viele Leute sprechen immer von Mietnomaden (Oho ;-)) und anderen gefährlichen Dingen bei Immobilien, aber hast Du Dich schon mal gefragt, warum alle wirklich vermögenden Leute Immobilien besitzen!?

http://www.youtube.com/watch?v=k2PAEXciv1w
...zur Antwort

Ich denke mal, dass es sich hier um eine kapitalbildende Lebensversicherung und nicht um eine Risikolebensversicherung handelt.

Na ja, in jedem Fall zeugt das ja von einer sehr positiven Lebenseinstellung Deiner Mutter und das ist ja schon mal gut !!!

Ich würde einfach mal auf den Versicherungsvertreter zugehen und ihn mit dem Problem konfrontieren, falls er das Thema nicht annimmt, kannst Du einfach mit der Vesicherungsgesellschaft sprechen. Als weitere Möglichkeit könntest Du fragen, ob Du den Vertrag übernehmen kannst und im ärgsten Notfall könnt Ihr den Vertrag verkaufen.

Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen weiter helfen.

...zur Antwort

So, jetzt sieh es mal positiv, Dein Mann wurde operiert, die Situation hat sich sicherlich verbessert (oder zumindestens mal wurde eine Verschlechterung gestoppt oder ?) und die Krankenkasse hat einen grossen Teil der Kosten übernommen.

Es gibt wirklich wenige Menschen auf der Welt, die diesen Luxus haben, eine Operation bezahlt zu bekommen. Vielleicht wird sich das auch in Deutschland schon bald ändern - nur mal so ein Gedanke.

...zur Antwort

Ich denke Du hast wenig Chancen etwas zu tun. Jetzt kannst Du den Kopf hängen lassen oder Dir sagen, dass Du etwas wertvolles gelernt hast. Lernen kostet meist Geld, aber Du hast die Chance es beim nächsten mal besser zu machen!

...zur Antwort

Natürlich oder würdest Du Dein Geld jemandem leihen, von dem Du nicht weisst, ob er es Dir je zurück zahlt!?

MacQueen

...zur Antwort

Behandle Deinen Computer wie einen guten Freund:

  • lass nicht jeden an Ihn ran (weder Personen noch andere Computer) - Firewall
  • öffne keine Mails, deren Absende Du nicht kennst, das bekommt man auch als Kind beigebracht, dass man nicht mit Fremden spricht, keine BonBons annimmt und auch nicht mit Ihnen mitgeht
  • PIN's gehören in den Kopf und nicht irgendwo, wo Fremde sie finden, mir fällt dazu ein: Ein Geheimnis ist nur ein Geheimnis, wenn nur 1 Person es kennt
  • und Deine TAN's solltest Du auch nicht einfach irgendwo rumliegen lassen

Grüssle

MacQueen

...zur Antwort

Na wenn Du einen Saab fährst bist Du doch selber in der Lage zu beurteilen, wie es mit Saab weiter geht. Ist das Auto gut? Wie ist der Service? Wenn Du jetzt ein breites Lächeln im Gesicht hast gehts weiter, ansonsten eben nicht.

...zur Antwort

Sparen nicht mit Investieren verwechseln. Sparen ist passiv und somit weder kreativ, noch gibt es vernünftige Renditen. Ich an Deiner Stelle würde das Geld investieren, kauf Dir eine gute 1-Zimmer Wohnung und vermiete sie. Vielleicht verlierst Du etwas Geld, vielleicht machst Du ein gutes Geschäft.

Das wichtigst ist, dass Du etwas dabei LERNST!!! Und es gibt im Bereich Finanzen nichts wichtigeres als seine eigenen Erfahrungen und leider auch seine eigenen Fehler zu machen.

Denk mal drüber nach.

...zur Antwort

Rich Dad Poor Dad ... ist zwar kein Wirtschaftsthriller aber das Buch hat mein Leben verändert.

http://www.amazon.de/Rich-Dad-Poor-Reichen-beibringen/dp/3442217784/ref=sr11?ie=UTF8&s=books&qid=1283250994&sr=8-1

...zur Antwort

Direkt auf den Chef zugehen und das Thema mit ihm durchsprechen. Immer dran denken, man selber hat es in der Hand ob man etwas lernt, andere kann man nicht zum Lernen zwingen.

...zur Antwort

Wisst ihr eigentlich wie gut es uns hier geht, wie viele Menschen echt happy wären in einem heissen überfülltem Zug zu fahren ... nur mal so zum Nachdenken.

...zur Antwort

Tu Dir was gutes und kauf Dir ein IPhone ;-)

...zur Antwort