Es gibt nur ein Bundesland, dass verpflichtend eine Haftpflichtversicherung für durchgehend alle Hunde vorschreibt, und das ist Hamburg. In den anderen Bundesländern gibt es diese Verpflichtung nur für bestimmte Kampfhundrasse oder besonders verhaltensauffällige Hunde. Wenn der Retriever deiner Cousine bislang nicht unangenehm in Erscheinung getreten ist, braucht man also in NRW keine Haftpflihct für ihn. Aber es ist allemal empfehlenswert, trotzdem eine abzuschließen!

...zur Antwort

Wenn Du Haushaltsgeräte ohne Aufsicht laufen lässt, dann kann Dir Deine Versicherung das wahrscheinlich als grob fahrlässiges Verhalten auslegen und eine Beteiligung entsprechend ablehnen. Versicherunge suchen natürlich naturgemäß immer nach Möglichkeiten des Leistungsauschlusses, da würde ich ihnen diese Steilvorlage nicht geben.

...zur Antwort

Ich würde es auch von der Rendite abhängig machen. Soweit ich den richtigen Überblick habe, müssten Festgeldkonten bei gleicher Laufzeit besser verzinst sein als Sparbriefe. Von daher würde ich eherdazu tendieren.

...zur Antwort

Eine Anleihe und ein Schuldschein haben insofern etwas gemein, als dass Dir der Herausgeber der Anleihe am Ende der Laufzeit das eingesetzte Kapital zuzüglich Zinsen zurückzahlt (wenn alles glatt läuft) Beiden liegt also ein ähnliches System zu Grunde. Ist es vielleicht das, was Du meinst? Anders kann ich mir auch keinen Reim darauf machen.

...zur Antwort

Die 20 Stunden, die Du nennst, sind meines Wissens der richtige Wert für Master-Studenten. Diese dürfen in ihrem Nebenjob maximal 20 Stunden regelmäßig in der Woche arbeiten und müssen natürlich zudem noch unter 25 Jahre alt sein. Für Bachelor-Studenten gilt diese Regelung nicht, die können im Prinzip so viel arbeiten, wie sie möchten (und mit ihrem Studium verantworten können;))

...zur Antwort

Mit der Abgabe einer freiwiliigen Steuererklärung kann man sich zwei Jahre Zeit lassen. http://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/themen/abgabefrist-fuer-die-freiwillige-steuererklaerung

...zur Antwort

Diese Art von Versicherung kam im Zusammenhang mit der Pleite von Spanair ein bisschen in den Fokus. Aber mal ganz ehrlich: ein Flug nach Rumänien ist preislich überschaubar. Da halte ich es für blödsinnig, extra eine solche Versicherung abzuschließen. Man neigt schnell dazu, sich gegen alle Eventualitäten absichern zu wollen, aber wenn man es mal realistisch betrachtet, ist es auch nicht der Regelfall, dass ständig Fluglinien insolvent gehen. Ich rate also klar davion ab.

...zur Antwort

Wenn jemand das offizielle Rentenalter erreicht hat (also 65 bzw 67 Jahre), dann kann im Grunde genommen so viel hinzuverdienen wie er will, ohne dass ihm die Rente direkt gekürzt wird. Es kann allerdings gut passieren, dass sich durch steigende Steuerforderungen und höhere Beiträge zur Krankenkasse der Hinzuverdienst nicht so auszahlt, wie man sich das vielleicht vorstellt. Das sollte man berücksichtigen.

...zur Antwort

Ich find diese Haustausch-Idee eine klasse Sache. Auch gut, dass man sich vorher über Versicherungsfragen informiert. Hier einige Antworten: Ich würde Dir raten, Deine Hausratversicherung vor dem geplanten Tausch zu informieren und abzuklären, ob sie ein erhöhtes Risiko sieht. Normalerweise sollte es so sein, dass Schäden, die eventuell durch die Tauschpartner entstehen, abgedeckt sein sollten.

Nicht ganz unwichtig wäre es auch, dass die Tauschpartner eine Haftpflicht besitzen, die bei Beschädigungen am eigenen Eigentum einspringen würde. Auch das sollte kein Problem sein. Schwierig wird´s nur, wenn die Gäste Dinge klauen. Dann zahlt natürlich keine Versicherung- Es ist also vielleicht ratsam, besonders wertvolle Gegenstände für die Zeit des Haustauschs auszulagern.

...zur Antwort

Du musst wissen, wer die Rechte an dem jeweiligen Bild hält.Das ist normalerweise der Fotograf des betreffenden Motivs. Von dem musst Du Dir die Lizenz einholen. Hier gibt es noch einige Informationen, die vielleicht hilfreich für Dich sind. http://www.markenanwalt.net/h_urheberschutz.htm?gclid=CITaiLe-7q0CFUYLtAodFwy16g

...zur Antwort

Das, was bei einer Immobilie über den Wert entscheidet, ist vor allem anderen die Lage. Wenn die stimmt, dann ist eine Immobilie eine sinnvolle Kapitalanlage, weil Du Wohnungen darin immer vermietet bekommst und im Notfall durch einen Verkauf immer ein gutes Ergebnis erzielen wirst. Welche Stadtteile aufstrebende Stadtteile sind, das lässt sich aber häufig erst erkennen, wenn die Immobilien schon teuer sind. Dann ist´s auch wieder zu spät. Im Endeffekt ist´s also wie an der Börse: man muss die Augen offen halten und den Trend frühzeitig erkennen.

...zur Antwort

Da sehe ich leider keine Chancen. Denn selbst wenn man eine Hausrat besitzt, dann stellen sich die Versicherungsgesellschaften mit der Erstattung von gestohlenem Bargeld (verständlciherweise) gerne mal quer. Denn man kann da natürlich sehr einfach falsche Angaben machen, es ist kaum dokmentierbar, wie viel Geld zum Zeitpunkt des Einbruchs im Haus war.

...zur Antwort

Ja, das müsstest Du einfordern können. Selbst in einem Nebenjob, oder auch als 400-Euro-Kraft kannst Du nach Beendigung deiner Tätigkeit ein Arbeitszeugnis verlangen. Und dieses Zeugnis muss objektiv verfasst werden, egal aus welchen Gründen das Arbeitsverhältnis beendet wurde und durch wen. Die Objektivität dürfte allerdings sehr schwer zu beurteilen sein, denke ich.

...zur Antwort

Ich kann mir höchstens noch vorstellen, dass gemeint ist, dass Du Ausbildungskosten im Auslands als Werbungskosten geltend machen kannst. Falls es das ist, was Du meinst, kannst Du einfach mal nach den entsprechenden Schlagwörtern googeln, da solltest Du eigentlich ein paar INformationen zu dem Thema finden. Viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Du bekommst zweimal ein paar Cent von Deinem Konto abgebucht, den Du Dir dann jewiels notieren musst. Online musst Du dann diese zwei Beträge eintragen und dadurch beweisen, dass Du Zugang zu den Kontoauszügen hast und auch wirklich der Kontoinhaber bist. Danach kannst Du loslegen.

...zur Antwort

Das Bildungspaket sieht grundsätzlich vor, dass die Kosten für Nachilfe von Hartz IV-Kindern von der Bundesagentur für Arbeit übernommen werden können. Ich habe in dem Zusammenhang ein Urteil gefunden, das besagt, dass die Nachhilfe "erforderlich und geeignet" sein muss. Deiner Beschreibung nach war die bisherige Förderung nicht geeignet, weshalb es in meinen Augen durchaus gute Chancen geben sollte, der Agentur von der Notwendigkeit von Einzelunterricht zu überzeugen. Die genauesten Informationen kann man Dir aber sicherlich bei der Agentur selbst geben.

...zur Antwort

Deine Freundin muss für die Zweit, in der sie arbeitet, auch bezahlt werden. Wenn sie Mitte November kündigt und bis Ende des Monats arbeitet, muss sie also auch entlohnt werden. Was hat sie auch für eine andere Wahl, wenn sie den Job wieder aufgeben möchte?!Länger warten kann sie schließlich auch nicht. Falls der Chef Ärger macht, was ich mir nicht vorstellen kann, wenn die Sache so eindeutig ist, dann geht's eben nicht ohne Anwalt (bzw. die Drohung mit dem Anwalt, das reicht manchmal auch schon)

...zur Antwort

Von Konz gibt es ein Steuerlexikon, das ih persönlich vor einiger Zeit mal gelesen habe und gut fand. Das wird meines Wissens jedes Jahr upgedated und erscheint in einer aktualisierten Auflage. Von WISO gibt es auch etwas ganz ähnliches, das ebenfalls verständlich und gut sein soll.

...zur Antwort

Ein Rating ist für den Verbraucher wegen der Vergleichbarkeit der verschiedenen Angebote natürlich wichtig. Aber auch für Unternehmen kann ein gutes Rating gute Werbung sein und die Nachfrage nach Anleihen erhöhen. Aber soweit ich weiß, kostet ein Rating ein Unternehmen auch Geld. Deshalb kann es sein, dass Unternehmen, die keine Probleme haben, Kapital durch den Verkauf von Anleihen zu generieren, sich diese Ausgaben sparen. Ich würde aber prinzipiell dazu raten, nur Anleihen zu kaufen, die gerated sind. Und zwar auch dann, wenn man das Unternehmen wie im Fall von Sixt kennt.

...zur Antwort

Gute Frage, das kann tatsächlich ein Grund sein, eine Versicheurng nicht abzuschließen. Ich glaube aber nicht unbedingt, dass die Versicherungen unbedingt ANgaben auf ihren Homepages machen. Zumindest habe ich gerade mal kurz bei einigen gesucht ud nichts entsprechendes gefunden. Wahrscheinlich hilft es dann nur, dir ein paar Kandidaten rauszusuchen und dann per Telefon nach den Werkstattnetz nachzufragen.

...zur Antwort