Hallo Tarrek, da bist Du ja noch schlechter dran als ich. Da versuch doch Wohngeld zu bekommen, das kann man über die Gemeinde oder über die Stadt beantragen, nimm den Mietvertrag, Deine Lohnbescheinigung mit und versuch das, drücke Dir die Daumen. Und - wenn Du eine Weile im Betrieb bist und schneller wirst, sprich mit dem Chef, ob da nicht eine Lohnerhöhung möglich wäre.
Schulden einfach so schnell machen ist nicht ok, anders ist wenn man ein Haus oder eine Eigentumswohnung finanziert, da hat man auch einen Gegenwert. Aber sich nur verschulden wegen Urlaub oder Konsum - finde ich verkehrt. Erst sparen, dann kaufen, so sollte man es machen.
Kindergeld gibt es bis maximal 25 Jahren (wenn man noch in Schule oder Ausbildung ist), ABER so weit ich weiß, steht das Kindergeld den Eltern zu und nur sie können es bei der Familienkasse beantragen. Deine Eltern könnten es dann aber an Dich weitergeben.
Es gibt schon eine Rente für Schwerbehinderte mit 50 % (mein Onkel bekam die) mit 60 Jahren, aber ich denke, das galt nur für die Älteren, nun wurde auch bei diesem Personenkreis das Rentenalter angehoben., so weit ich mitbekommen habe auf 63 Jahre.
Natürlich interessiert einen selber nur das Nettogehalt, aber man sollte im Gespräch oder in der Bewerbung schon das gewünschte Bruttogehalt angeben, denn der Arbeitgeber kann ja nicht so schnell abschätzen in welcher Steuerklasse Du bist, oder ob Du irgendwelche Freibeträge hast, denn das alles hat Auswirkungen auf das Nettogehalt.
Kann mir gar nicht vorstellen, daß Du darauf einen Anspruch hast, grade beim Geld macht man in Deutschland doch immer ein großes Geheimnis. Du kannst Kollegen fragen, aber ich glaube nicht, daß Du ehrliche Antworten bekommst. Am ehesten wird da noch ein Blick in den Tarifvertrag oder in die Stellenbeschreibung (falls vorhanden) helfen.
Die Sache mit Griechenland halte ich schon für eine große Gefahr, ich bin aber sicher, daß die anderen EU-Länder eingreifen (müssen), denn man kann es sich in der Euro-Zone sicher nicht erlauben ein Mitgliedsland Pleite gehen zu lassen. Die erzieherische Wirkung ist damit natürlich dahin, aber die Alternative (Griechenland sich selber überlassen) ist keine wirkliche Alternative.
Da Du mit Deinen beiden Kindern wohl HartzIV beziehst, wird die Arge den Unterhalt direkt von Deinem Ex einfordern und dann damit Deine Leistungen vermindern, in dem sie den Unterhalt gleich einbehalten.