Lieber nochmal so, ich weiss nicht, ob man es als Kommentar zu einer Antwort sonst bemerkt:
Erstmal danke für Eure Antworten. Zu Rat2010 möchte ich noch zwei Dinge erklären:
a) über einen Riester-Banksparplan denke ich nach, weil ich das Geld aus diesem bei einem (von mir angestrebten Immobilienkauf) entnehmen kann. Dieses steht mir dann in voller Höhe und ohne Verlust durch Gebühren zur Verfügung. Riester-Bausparen ist in diesem Zusammenhang nicht interessant für mich.
und b) wundert mich die Aussage, dass ich mit extrem geringen Kosten beim Riester-Fondssparen vorsorgen kann. Ich habe verschiedene Angebote erhalten, bei denen sich die Gebühren auf mehr als 1.900 Euro beliefen - in den ersten 5 Jahren zu zahlen!
Ich habe die Allianz angesprochen, um zu erfahren, wie hoch die Gebühren für die fondsgeb. BAV über den Rahmenvertrag sind. Mal schauen..
@ mig112: ich habe gerade einen "beratungsmarathon" hinter mir und bei all meinen bisherigen Beratungsgesprächen den Eindruck gewonnen, dass nicht unbedingt das Beste für mich ausgewählt wurde sondern das Höchste an Provision ("unabhängiger" Berater, Sparkasse, Postbank, Tecis), deswegen versuche ich hier noch ein paar Meinungen zu sammeln..
Neben meinem Sparen auf ein Haus (300 Euro) und den 4% meines Bruttos für Riester habe ich noch ca. 100 Euro für die BAV. Mehr geht im Moment nicht und ich finde, dass ich somit eigentlich schon recht viel spare!