Sicher gibt es Sonderkonditionen, aber die sind nicht der Rede wert. Wenn Du z.B. EUR 500,-- abhebst, wirst Du auch mit 500,-- belastet. Ich habe immer dafür plädiert, in diesen Fällen nur 450,-- zu belasten, aber da hatte keiner Sinn für. Also wirst Du am Besten Lehrer, dann hast Du wenigstens viele Ferien!

...zur Antwort

Normalerweise gibt die Bank Fremden keine Einblicke in die Kontoaktivitäten. Sie würde dann das Bankgeheimnis brechen.

...zur Antwort

Wer ssollte die Banken effektiv beaufsichtigen? Das können eigentlich nur erfahrene Banker. Bei den Sparkassen sieht man die Aufsicht, die meist aus Politikern besteht. Wenn man also eine EU-weit Aufsicht installieren will, sollten es erfahrene(bankerfahrene) Leute machen, aber da würde man ja den Hasen zum Jäger machen (oder den Fuchs zum Gänsehüter). Schaun mer mal, was man uns für eine Aufsicht vorstellt!!!

...zur Antwort

Bei entsprechender Bonität wird Dir Deine Hausbank sicher den gewünschten Rahmen einrichten. Sprich mit Deinem Berater!

...zur Antwort

Man sollte schon eine zweite Karte mitnehmen, aber vor allem sollte man seine Bank fragen, ob die EC-Karte auch im Ausland benutzt werden kann. Manche Banken haben ihre EC-Karten fürs Ausland gesperrt, da muß man erst die Karte entsperren. Das geschieht aus Sicherhaietsgründen. Sollte ihre Karte fürs Ausland gesperrt sein,sieht sie ganz schlecht aus. Ansonsten kann man in den größeren Städten Thailands gut mit der entsperrten EC-Karte auskommen!

...zur Antwort

Ich habe mal ein neues Auto gekauft, daß der Verkäufer von einem anderen Vertragshändler bezogen hat, da das Auto genau meinen Vorstellungen in Bezug auf Farbe, Ausstattung, etc. entsprach. Er fragte mich, ob er das Fahrzeug zum Abholen über die Autobahn fahren dürfe, da das Fahrzeug dann etwa 150 km gefahren hätte. Ich habe eingewilligt und das Fahrzeug als neu abgenommen! Daraus schließe ich, daß er es sonst nicht als neu hätte verkaufen dürfen. Dann hätte er mich ja nicht fragen brauchen.

...zur Antwort

Sollte es Unitymedia sein, dann hast Du ein Sonderkündigungsrecht innerhalb einer Frist. Aber die erklären Dir schon, warum man denkt, das sei langsamer als versprochen!.

...zur Antwort

Die Rechnung ist ganz einfach! Wenn Du für 100 EUR Aktien kaufst, kannst Du max. EUR100,-- verlieren, wenn Du für 1.000,- EUR Aktien kauftst, kannst Du max EUR1000,-- verlieren. So rechnet das Milchmädchen! Also laß die Finger von pennystocks, wenn Du davon nichts verstehst!!!

...zur Antwort

In aller Regel geht es ja um Gehaltseingänge, damit die Bank weiß, daß Dein Gehalt auf das Konto geht, womit die Bank ja arbeiten kann. Wenn Du also glaubhaft versichern kannst, daß Du Dein Gehalt noch in bar bekommst (hat es ja mal gegeben), wird die Bank das sicher als Gehaltseingang anerkennen und das Konto gebührenfrei führen! Viel Glück!!!

...zur Antwort

Ich würde mich mal bei der Zentrale einer Großbank bewerben, und, falls Du zum Gespräch eingeladen werden solltest, solltest Du Dich vorher mit der Materie beschäftigen! Denn die Einstellungsprofis werden Dich nach allem Möglichen und auch Unmöglichen fragen, um Deine Einstellung zu ergründen. Es wäre also gut, sich mit den Anforderungen auszukennen. Nach dem Einstiegsgehalt würde ich nicht gleich fragen, sondern erst, wenn sich abzeichnet, daß man ervtl. mit Dir arbeiten möchte.

...zur Antwort

Die Firma hat einfach keine Substanz. Was soll man im Ernstfall machen. Bei einer Produktionsfirma kann mann evtl.MAschinen und Grundstücke zu Geld machen. Bei FB ist da aber nichts, außer ein paar Computern und den Millionen Usern. Beides kann man im Ernstfall nicht zu Geld machen. Also was ist an der 'Aktie dran? Nichts! So etwas hatten wir vor Jahren schon mal im sogenannten "Neuen Markt". Auch da sind einige reich geworden und eine ganze Menge Leute haben einiges verloren!!!

...zur Antwort

Ich würde die EUR 1.000,-- auf ein Sparkonto legen, das gibt zwar kaum Gewinn, aber Du hast Dein Kapital. Bei dem Pennystocks und anderen Papieren, die größere Gewinne verheißen, kann Dein Kapital schnell dahin sein!!!

...zur Antwort

Wenn Du die alten Bedingungen genau kennst, solltest Du die Änderungen genau lesen. Ich kenne die alten Bedingungen nicht, deshalb spare ich mir das Lesen der Änderungen!!!

...zur Antwort

Also, ich kann von meinen Sparkonten überträge auf mein laufendes Konto machen. Überträge sind online kein Problem. Du darfst beim online-banking nicht auf Überweisungen gehen, sondern auf Überträge, dann müßte es gehen!

...zur Antwort

Die spanischen Banken waren immer schon etwas teurer, als andere europäische Banken. Aber ich würde dennoch mal nachfragen, ob dies kein Fehler war!

...zur Antwort

Ich habe jahrelang keine Kontoauszüge bekommen, weil ich darauf verzichtet habe. Seit einiger Zeit bekomme ich die Auszüge zugeschickt, wenn ich sie nicht am Auszugsdrucker abhole. Es wird mir allerdings nicht berechnet. Ich meine gelesen zu haben, daß das nicht berechnet werden darf. Daß ich nun auf die Auszüge nicht mehr verzichten darf, liegt am vereinten Europa, da darf man eben nicht alles, was man möchte!

...zur Antwort