Ich denke im Moment geht das noch gut. Die EU ist relative stark und hat gute Institutionen. Die EZB ist recht stark. Auch die Mitgliedsstaaten (jedenfalls die meisten) stehen gut da.
Die EU hat Griechenland im Notfall 30 Milliarden Euro zugesagt, von denen Deutschland rund 8 Milliarden Euro tragen muesste. Aber noch besteht kein Grund zu « Sorge », da die Griechen den Ernstfall noch nicht ausgerufen haben.
Überversichert bist du so bestimmt nicht! Je Jünger man anfängt in die Versicherung einzuzahlen, desto billiger ist sie!
Das Krankengeld wird nach 6 Wochen bezahlt und besteht aus 70% des Bruttogehalt, maximal aber 90% des Nettogehalts. Das Krankengeld steht dir bis zu 78 Wochen zu!
Genau, die Praxisgebühr und Arztkosten insgesamt kann man als Krankheitskosten unter außergewöhnlichen Belastungen absetzen, WENN keine Erstattungen (z.B. Krankenkassen) geleistet wurden.
Ja, das kannst du. Habe folgendes gefunden:
Zu den als Werbungskosten abzugsfähigen Reinigungskosten gehören auch die Aufwendungen für die Reinigung der Berufskleidung in der privaten Waschmaschine. Da ein Einzelnachweis der Kosten regelmäßig auf erhebliche Schwierigkeiten stoßen dürfte, können die abzugsfähigen Werbungskosten anhand der Erfahrungssätze der Verbraucherverbände für die Kosten eines Waschgangs ermittelt werden (BFH, 29.06.1993 - VI R 53/92, BStBl II 1993, 838).
http://www.steuerlinks.de/steuerlexikon/lexikon/berufskleidung.html
Ein Lottogewinn muss angegeben werden (als einmalige Einnahme) und wird auch als Einkommen gewertet. Das heisst, wenn du es unter dein Kopfkissen legst betrügst du das Amt und kannst große Probleme bekommen.
Um den Vorschlag den Herrn Koch gemacht hat, gibt es wieder viel zu viel Wirbel. Die Instrumente die er vorgeschlagen hat sind nichts neues und sind schon am Werk. Vielleicht könnte man strikter sein (da gebe ich @Herrn Binder recht. Aber sonst bliebe alles beim alten.
Vorsichtig mit Gold. Gold ist KEINE sichere Anlage, sie unterliegt starken SChwankungen. So wie es jetzt nach oben ging, kann es auch ganz schnell wieder nach unten gehen!
Hier eine Warnung zu Gold als Geldanlage: Gold ist nicht unbedingt die sicherste Geldanlage von der man sich einen konstanten Ertrag erhoffen kann. Der Preis kann sehr schwanken. Man nehme nur das letzte Jahr, wo es um 20% schwankte.
Die Agentur für Arbeit hat letztens ihre ziemlich negative Prognose etwas positiver verändert. Meinst du das mit Erholung des Arbeitmarkts?
Im Moment gibt es so viele Prognosen und Studien, dass man einfach nicht mehr weiss welcher man Glauben schenken soll. Abwarten und Tee trinken ist meine Devise. Wenn es geht nicht in Panik verfallen
Der Bund der Steuerzahler passt auf, dass keine Steuergelder verschwendet werden und dass es mit den Steuerzahlungen so fair wie möglich zu geht. Mitglied werden kann man auf deren Homepage und kostet je nach Bundesland und Alter/Tätigkeit 36 bis 96 Euro. Als Mitglied bekommt man eine Zeitschrift die Steuertipps und wichtige Infos über das Steuerrecht beinhaltet. Ausserdem hat man Zugriff auf Steuerratgeber.
Wenn das den Vermieter nicht stört und er weiss WER letztlich in der Wohnung lebt, sollte das kein Problem sein!
Was dein Auto betrifft hast du, meiner Meinung gute Chancen es behalten zu können. Wenn der Kindergarten etc nicht mit den Öffentlichen Verkehrtmitteln erreichbar ist hast du gute Gründe. Warum Ärzte? Sind deine Kinder krank? oder du? dann hast du besonders einen Grund das Auto zu behalten.
Hoffen kann man immer :) Das Bundesverfassungsgericht & der Bund der Steuerzahler raten, wenn möglich Einspruch gegen die Steuerbescheide 2008 und 2009 zu erheben. So hält sich der Steuerzahler die Möglichkeit offen, eines Tages den gezahlten Zuschlag zurückzubekommen.
Das ist eigentlich ziemlich mies von der Sparkasse. Damit wird den Menschen vorgespielt, dass wenn man bei denen die Geldanlage abschliesst auch was gutes tut und wenn nicht, nicht.
ICh würde den Faktor der CD und der Spende bei der Überlegung die Geldanlage abzuschliessen komplett rauslassen. Wenn du dich gegen einen Abschluss entscheidest, nimm lieber 10 Euro oder so und spende es persönlich. Finde ich besser als solche Lockangebote.
Die Möglichkeit die Grundzulage in Anspruch zu nehmen hat jeder. Wenn du vor deinem 25 Geburtstag einen Riestervertrag abschliesst hast du einen einmaligen Anspruch auf 200 Euro.
Ich benutze sie ausschliesslich für Buchungen bei der Bahn und wenn ich einen Flug buchen muss. Das war auch der Grund warum ich sie mir angeschaft habe.
Ich kenne nur Smava.de. Dort bekommt man bis zu 9%. Aber meistens weniger. Ab gesichert ist man durch SMAVA.de Die garantieren eine Prüfung der Kreditnehmer (Schufa etc) und Risikostreuung. Ausserdem werden Fälle an Inkassounternehmen weitergeleitet. Hier findest du mehr: http://www.smava.de/Geld-anlegen+958+1100+Wie-sichern-Anleger-Pools-Ihren-Kapitaleinsatz-ab-.html
Wenn es sich bei euch um eine eingetragene Lebenspartnerschaft handelt, dann hast du im Falle des Todes deines Partners einen Anspruch auf die Rente. Wenn ihr aber einfach "nur" zusammenlebt, dann leider nicht.