So, dann vielen Dank erstmal für die Antworten.

Na ja also, wenn Sie definitiv nicht nach der Ablehnung gefragt haben, dann kann ich mir auch nicht vorwerfen, dass ich es nicht angegeben habe. Und warum mich die eine Versicherung ablehnt und die andere nicht, kann ich nicht beantworten. Eine anständige Begründung habe ich nebenbei auch nicht erhalten. Allerdings habe ich bei der abgelehnten Versicherungen auch Fragen beantwortet, die über den nachgefragten Zeitraum hinausgingen. Selber Schuld, ich weiß. So oder so wurde ein ärztliche Auskunft verlangt, die beide Vers. auch bekommen haben.

Und da mir nach meinem ersten Antrag mitgeteilt wurde, dass sie mich nicht versichern können, habe ich einen neuen Antrag gestellt. Der alte hatte sich damit für mich erledigt und so habe ich auch geantwortet. Nebenbei habe ich auch ncoh keinen Antrag gesehen, wo nach einer Ablehnung gefragt wurde. Weiß also nicht, wo die Aussagen herkommen, dass so eine Beantwortung Pflicht ist.

...zur Antwort

Ja das Risiko besteht, dass es so passiert wie Privatier schreibt.

Allerdings kann ich zum einen nicht erkennen, wie er aus deinen paar Zeilen eine Eigenkapitalsituation herleiten will.

Zum anderen kann heutzutage ja fast jeder arbeitslos werden. Demnach dürfte es dann ja ( außer es besteht ein gewisses Vermögen) keine Eigentümer mehr geben. Wenn man die Wohnung verlieren würde, müsste man sie halt verkaufen, und wieder zur Miete wohnen. Das wäre dann die Situation wie sie jetzt ist und wie sie auch bleibt, falls man sich jetzt entscheidet kein Eigentum zu erwerben.

Sicher ist nur der Tod :) Also mach das für dich beste draus.

...zur Antwort

OK, vielen lieben Dank für die Antworten

...zur Antwort

Vielen Dank für alle Antworten.

Um nochmal darauf zurück zu kommen: Da ich nur dieses Beispiel aus eigenem Wissen kennen. Wofür muss ich denn beispielsweise steuerfreie Einnahmen angeben ( auch wenn diese nicht unter einen Progessionsvorbehalt fallen ). Das ist doch eigentlich für eine Steuerschuld sinnfrei.

Das Beispiel mit den Freistellungsaufrägen fand ich übrigens auch passend und interessant.

Beste Grüße

...zur Antwort