Also ich weiss aus vergangener Zeit dass es natürlich entsprechende Tarige gibt.Und je mehr bei einer Versicherung versichert wird umso besser kann man bei den Prämien verhandeln.Es lohnt sich immer nachzufragen.Und wenn man sein Wohnmobil beim Finanzamt als LKW angemeldet bekommt wird es nochmal günstger Entsprechende Versicherungen sollte man sich über die Vergleichsplattformen aussuchen.Je nach dem was man versichern will

Hoffe geholfen zu haben

...zur Antwort

Die Arge muss für den Zeitraum des ALG II die Müllgebühren übernehmen.Innerhalb eines Monats hat man eine Widerspruchsfrist.Falls die nicht zum Erfolg führt könnte man noch das Sozialgreicht bemühen.Ich denke aber das wäre fast wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Also möglichkeiten gibt es genug erhebt sich nur die Frage der Verhältnissmässigkeit

...zur Antwort

Wenn es kein sogenanntes " Berliner Testament" gibt,(heißt Erben unter Eheleuten auf Gegenseitigkeit)werden alle beteiligten Personen automatisch vom Grundbuchamt angeschrieben.Die Gebühren für die Umschreibung ist für 2 Jahre kostenlos. Hoffe etwas Licht ins dunkle gebracht zu haben

...zur Antwort

Da bei der Hinterlegung die Gebühr dafür bereits bezahlt wurde,ist die Gebühr für die Herausgabe mit einer Postgebühr vergleichbar,also nicht mehr als 10 Euro Das ist jedenfalls in unsere Stadt so geregelt. Diese Gebühren sind nicht bundeseinheitlich gleich.Aber davon abgesehen ist ein Testament so- wieso ein recht nutzloses Dokument,denn der oder die Erbe(n)müssen es nicht befolgen(wer sollte sie daran hindern?)man kann es mit Recht und Gesetz ganz legal aushebeln. Ich weiß wovon ich spreche. Hoffe dies ist hilfreich

...zur Antwort

Wenn du einen Betrag dem Gläubiger zahlen kannst und das sind ja 2/3,kannst du sogar mit ihm über die Restsumme verhandeln.Du bist zahlungswillig und das ist wichtig. Hoffe dies hilft dir weiter

...zur Antwort

Ja Zug um Zug wäre auch richtig und korrekt gewesen doch leider sagt de Notarvertrag(den ich auch nicht unterschrieben habe aus folgendem Grund)dass lediglich eine Auflassung für mich eingetragen wird mit der Bedingung erst den Betrag auszuzahlen dann werde ich eingetragen!! Obwohl dieser Passus rechtswidrig ist können meine Schwestern die ZVG betreiben.

...zur Antwort