Schon ein paar Tage her, aber weil ich grad drüber gestolpert bin: Um auf Nummer sicher zu gehen und falls das Unternehmen doch größer wird, auf http://www.unternehmerkonto.de gibts ein kostenloses Geschäftskonto, und andere Infos zum Thema, zb auch was man mit Überschuss macht damit man bessere Zinsen bekommt.
Die Nummer zum Sperren ist 116116 und ist afaik 24 Stunden erreichbar, zum Sperren braucht man natürlich KOntonr, BLZ etc. Die muss man im Kopf haben! Sonst kann man die Karte nicht von unterwegs aus sperren, wenn sie weg ist. Mmn der beste und wichtigste Rat: Kontostand im Blick haben! Wer einmal am Tag den KOntostand checkt, oder wenigstens regelmäßig, merkt rechtzeitig, wenn was nicht stimmt und kann reagieren, bevor noch was schlimmeres passiert. ZUsätzlich kann man ein Limit einrichten, so dass pro Tag zb nicht mehr als 200 Euro mit der Karte ausgegeben werden können. Dann hält sich der Schaden im Zweifel in Grenzen.
Google hilft hier auch weiter - zb "Depot im Vergleich" oder "Depotvergleich" eingeben.
Meiner Erfahrung nach kann man mit einer EC-Karte so lange Geld abheben oder bezahlen (über den Dispo hinaus, also in die geduldete Überziehung), bis die Werstellung erfolgt ist, also bis die Abhebungen verbucht sind. Beispielsweise kann man übers Wochenende quasi ohne Limit auch über den Dispo hinaus mit der EC-Karte bezahlen, da die Buchung erst Montags erfolgt.
Am Geldautomaten wird der Betrag normalerweise direkt vom Konto abgezogen - eventuell nicht, wenn bei einer Fremdbank abgehoben wird. Dann könnte die Buchung auch hier einige Tage dauern, in denen das Konto noch nicht auf dem aktuellsten Stand ist und daher das Abheben nicht automatisch unterbunden wird.