Ich dachte immer das heißt soviel wie 2010/2011: ich mache im jahr 2011 die Stuererklärung für 2010. bzw. 2009/2010 im Jahr 2010 die Erklärung für 2009. Das mit dem Upgrade hat nie so wirklich funktioniert. Sicherer ist lieber alles nochmal eintippen und dafür die neuere Version

...zur Antwort

ab dem Jahr der Eheschließung, also das gesamte Jahr 2010 werden sie bei GEMEINSAMER VERANLAGUNG wie von Anfang an verheiratete Doppelverdiener behandelt. Also nicht mehr die Steuerklassen 1 und 1, sondern die lukrativeren Steuerklassen 3 und 5 bzw 4 und 4. Das bedeutet in der Regel viel Geld zurück. Allerdings sollten sie jetzt gleich beim Einwohnermeldeamt die Steuerklassen für 2011 ändern und nicht erst im April. Sonst sehen sie ihr zuviel bezahltes Geld erst wieder irgendwann im Jahre 2012 bei der Steuererklärung von 2011.

...zur Antwort

http://dynamisch.vergleich.de/vergleich/girokonto/vergleich?Variante=706|hotline:1&AvgZahlungseingang=1.200&Profil=online-nutzer&MinPLevel=1&extcid=SGOJHAD060000020&ad=2&ppixel=ADM&track=admatics

Es gibt genug andere Banken die bei regelmäßigen Eingängen, wie z. B. das monatliche Gehalt, überhaupt keine Gebühren verlangen. Schau mal beim oberen Link nach. Vorteil der Sparkassen ist, dass sie ein sehr dichtes Netz haben und man bei jeder Sparkasse in Deutschland umsonst am Automaten Geld abheben kann. Allerdings gibt es bei anderen Banken auch sogenannte Groups, bei denen das untereinander auch funktioniert. z.B. Postbankkunden können umsonst bei der Deutschen Bank abheben.

...zur Antwort