Du solltest eine Schuldnerberatungsstelle aufsuchen. Die werden dir dort bestimmt terhelfen können. Es gibt für die verschiedenen Regionen Anlaufstellen. Guck doch mal auf diese Seite: www.kreditinform.de/schuldenberatung.html

...zur Antwort

Zuerst stellt sich doch die Frage, ob deine Frau den damaligen Kredit mit unterschrieben hat. Du schreibst, dass Sie auf Unterhalt verzichtet und ihr "Ex" den Kredit dafür abzahlen wollte. Auch das muss doch irgendwie schriftlich notariell festgehalten sein. Falls nein, werden die sich schon melden, wenn die etwas wollen. Dann würde ich erst agieren und ggfs. eine Rechtsberatung in Betracht ziehen. Ich denke nicht, dass du überhaupt Auskunft bekommen würdest bei der Bank. Wenn, dann muss das denke ich deine Frau selbst tun. Würde aber abwarten, bis die auf sie zukommen.

...zur Antwort

Hallo, es ist so, dass der Mietspiegel unterschiedlich in den Bezirken ist. Du solltest einfach mal danach "googlen"

Folgend ein Link für dich, der dir da evtl. weiter hilft: www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/53659697cb0a45801.php Viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

ja, damit ist das Gesamteinkommen gemeint. Hatte mich damals auch mal freiwillig versichert und nicht viel Einkommen. Eigentlich ist es so, dass die KK dies aufgrund deiner Einkünfte automatische berechnet. Frag doch einfach mal nach. Alles Gute!

...zur Antwort

Leider dürfen die das. Ich weiß, dass es sehr unangenehm ist, wenn man alles dargelegen muss...Aber du bist dazu leider verpflichtet, immer aktuelle Nachweise deiner Riester-Rente dar zu legen. Wirklich verstehen kann ich es nicht, da diese ja unantastbar ist und in die Leistungsberechnung nicht mit einbezogen wird.

...zur Antwort

Du musst mindestens 1 x pro Jahr die Vorsorge-Untersuchung beim Zahnarzt wahrnehmen. Dass wird dann im Heft dokumentiert. Ich habe z. B. zu einer Krone durch das Bonusheft zusätzlich 30% Kostenübernahme der Krankenkasse erhalten. Am Besten, du erkundigst dich einfach mal bei deiner KK.

...zur Antwort

Hallo Klara, leider ist es oftmals bei "größeren" Unternehmen so, dass links nicht weiß, was rechts gesagt oder gemacht hat. Ich denke du solltest dich noch einmal mit deiner KK in Verbindung setzen. Vielleicht auch noch einmal zusätzlich den Sachverhalt mit den dir genannten Aussagen deiner KK(am Besten mit Anprechpartner und Datum) schriftlich per Einschreiben darstellen (Kopie für deine Unterlagen nicht vergessen!). Falls die dort dennoch zu unkompetent sind, stellt sich die Frage, ob du eine Rechtschutzversicherung hast? Wenn ja, solltest du dich dort vielleicht mal informieren, wie in solchen Situationen zu verfahren ist. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es absolut unumgänglich ist, sich alles zu dokumentieren und ggfs. auch schriftliche Eingänge bestätigen zu lassen. Wünsche dir viel Erfolg und lasse dich nicht unterkriegen.

...zur Antwort

Ganz einfach, weil die Kassen leer sind und das System "Ich brauch was", wie eine Bestellung aus dem Otto-Katalog einfach nicht mehr läuft. Was meinst du, warum die Kassen leer sind? Ich bekomme auch nichts geschenkt und musste auch mit der Hand waschen. In ganz vielen Ländern ist das Gang und Gebe. Die fetten Zeiten sind vorbei. Frage mich, warum du auf dem Standpunkt stehst, das dir eine Waschmaschine zu steht, wo du ja nicht arbeiten gehst...

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist zumindest unten auf dem Briefpapier irgendeine Kontoverbindung zu finden. Ansonsten würde ich dir empfehlen, da du ja sicherlich noch weißt, mit welchem Verkehrsunternehmen zu "schwarz" gefahren bist, einfach mal im Internet nach Kontaktdaten zu "googlen". Vielleicht rufst du da einfach mal an, oder schreibst eine Email. Irgendeine Nummer über den Vorgang muss doch zu finden sein. Wenn nicht, dann einfach bei deiner Kontaktaufnahme deine persönlichen Daten nennen.

...zur Antwort