Oh Entschuldigung, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Die Mietwohnung der Mutter befindet sich woanders. Sie ist nur gemeinsam mit dem Sohn Eigentümer des Hauses, welches der Sohn alleine bewohnt.
Keine Ahnung ob das hier noch gelesen wird, aber da wurde ja ganz schöner Unsinn geschrieben. Da Deine Tochter bisher familienversichert ist, ist sie ja sicher noch Kind oder in Ausbildung. Dann wird sie sicher eine Halbwaisenrente bekommen und ist darüber selbst krankenversichert.
Hallo, an den ersten Antworter. Ja, wir haben auch e-mails an die Postbank geschrieben, aber auch darauf keine Antwort erhalten, Wir können mit dem Computer umgehen und ich habe meinen Beruf auch in Deiner Branche und ich rege mich nicht auf, wenn ich meine Arbeit machen muss,. Und Überweisungen gehören nun mal zur Arbeit einer Bank. Das ist ihr Geschäft. Das geht doch sowieso nur über Maschinen. Aber heutzutage will ja keiner mehr Arbeit mit Kunden haben, die sollen doch mal schön alles selber machen.
Ja, wir wollen kein Online-Banking weil wir misstrauisch sind. Ich habe durchaus noch ein Zweitkonto von dem aus ich auch Online-Banking mache, aber auf diesem Konto ist nie viel Geld. Ja wir sind misstrauisch und möchten das Konto von dem wir Leben, nicht öffentlich ins Internet stellen. Wenn ich sehe, was mein jugendlicher Sohn alles hacken könnte (ich sage nicht dass er es tut, er tut es auch nicht, aber er hat ein Wissen dazu), dann werde ich noch viel misstrauischer.
Und, nö meine 90-jährige Oma macht nichts am Computer und das hat was mit dem Alter zu tun