Da die DVAG die Aachen Münchener gekauft hat ist klar, wie die Produktempfehlungen aussehen werden. Die fachliche Qualität der Beratung wurde schon mehrfach getestet und gelobt. Entscheidend ist immer Ihr Bauchgefühl und ob Sie die Person eher als "gegenüber" oder als "an Ihrer Seite" sehen. Wenn die Vertrauensbasis stimmt, dann steht einer Zusammenarbeit doch nichts im Wege. Der Versicherungsmakler hat einen unabhängigen Status, finden Sie diesen jedoch unsympathisch, dann werden Sie mit Ihm keine Geschäfte machen.

Ich wünsche Ihnen bei der für Sie richtigen Entscheidung, viel Erfolg!

...zur Antwort

Vermittlungsprovisionen werden schon mit den Beiträgen verrechnet, jedoch hat der Gesetzgeber entschieden, dass dies über einen längeren Zeitraum geschehen muss, sodass bereits nach einem Versicherungsjahr ein Rückkaufwert entsteht. In der Vergangenheit war das meistens erst nach 3-4 Jahren der Fall. Den Rückkaufwert erfahren Sie direkt beim Versicherer, meistens sogar telefonisch!

...zur Antwort

Am besten zu einem Versicherungsmakler gehen, dieser ist unabhängig und verfügt in aller Regel über ein gutes Vergleichsprogramm ( z.B. Morgen&Morgen oder Softfair). Weiterhin ist natürlich die Beratung zu den möglichen Produktvarianten unerlässlich, diese setzt jedoch verschiedene Fragestellungen zu Ihrem Anlageverhalten und den Vorstellungen in Sachen Altersvorsorge voraus. Achten Sie unbedingt auf Ihr eigenes Bauchgefühl sowie ein gutes Vertrauensverhältnis.

...zur Antwort

Genau das heißt es, da der Zins ja immer nur auf die aktuelle Restschuld erhoben wird, gleichzeitig verkürzen Sie natürlich auch die Darlehenslaufzeit.

...zur Antwort

Lassen Sie doch als ersten Schritt eine Altersvorsorgeplanung erstellen, dabei fließen Ihre Vorstellungen sowie die bestehenden Vorsorgeprodukte ein. Sie erhalten einen guten Überblick zur Ist-Situation und sehen die Auswirkungen, wenn Sie Ihr Geld in eine der unterschiedlichen Vorsorgeformen investieren. Steuerliche Vorteile sowie staatliche Zulagen ist sicherlich ein Aspekt, flexibel zu sein und zu bleiben, ein anderer. Es ist auf jeden Fall zu klären, was für Sie welchen Stellenwert hat und dann wird es vielleicht eine nicht so lukrative , aber ein für Sie passende Lösung geben.

...zur Antwort

Bitte unbedingt genau die dann geltenden Bedingungen studieren. Der angebotene Garantiezins ist fast zu gut. In den letzten Wochen mehren sich die Stimmen aus den Chefetagen der Versicherungswirtschaft, die ein Eingreifen des Gesetzgebers verlangen. Die Versicherer geraten so langsam in Bedrängnis, die gegebenen Garantien der vergangenen Jahre auch tatsächlich erfüllen zu können, da eben die Kapitalmarktzinsen ja schon seit längerer Zeit extrem niedrig ausfallen.

...zur Antwort

Ich würde eine kurze Tätigkeitsbeschreibung sowie die Formulierung des Arbeitsvertrages als Anfrage an den Versicherer senden, und mir die Einstufung schriftlichen bestätigen lassen!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gute BU-Versicherungen gibt es zwischenzeitlich einige. Da ab 21.12.2012 nur noch Unisex-Tarife angeboten werden,in vielen Fällen für Männer also teurer werden, ist der Abschluss in diesem Jahr auf jeden Fall sinnvoll. Um so jünger und gesünder, um so preiswerter sind die Angebote. Sehr gern bin ich mit den nötigen Hintergrundinformationen sowie Vergleichsberechnungen behilflich.

...zur Antwort

Mit Hintergrundinfo's sowie Vergleichsberechnungen kann ich gern behilflich sein. BU-Versicherungen gibt es zwischenzeitlich einige. Der Abschluss ist für männliche Personen vor dem 21.12.2012 auf jeden Fall sinnvoll, weil nach diesem Datum nur noch Unisex-Tarife zugelassen sind, so dass es für Männer dann teurer wird. Die Info's helfen, einen den Vorstellungen entsprechenden Anbieter zu finden.

...zur Antwort