Ich bin derzeit auf der Suche nach der richtigen Altersvorsorge für mich. Wenn sinnvoll würde ich diese gerne noch dieses Jahr abschließen, bevor die "Uni Sex" Tarife kommen. (Bin männlich).
Bislang habe ich 2% meines Bruttogehaltes monatlich in eine Pensionskasse einzahlen müssen. Mein Arbeitgeber hat noch 2% zugeschossen. Damit war für mich die Sache erstmal "erledigt", da ich mir zudem auch noch eine Wohnung gekauft und mein Geld zu einem großen Teil in die Renovierung / Einrichtung dieser Wohnung gesteckt habe.
Allerdings habe ich nun meinen Arbeitsvertrag gekündigt um bei einer anderen Firma anzufangen. Auch hier gibt es einen Pensionsplan, allerdings werde ich aus den Unterlagen noch nicht wirklich schlau. (Der Pensionsplan ist anders aufgebaut, ich zahle selbst nichts ein, erhalte dafür aber von meiner Firma in Abhängigkeit der Betriebszugehörigkeit eine Rente).
Auf jeden Fall werden jetzt 2% meines Bruttogehaltes "frei", die ich gerne in meine Altersvorsorge investieren würde. Nur wie weis ich nicht. Was lohnt sich denn? Eventuell würde ich das Geld auch erstmal gerne in einen Bausparer oder ähnlich anlegen, so dass es zugänglich ist (in ca. 5-10 Jahren möchte ich die Wohnung verkaufen und ein Haus erwerben).