Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Beiträge
    • Gute Beiträge
    • Beitrag erstellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

14.01.2009
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Willi66
14.01.2009, 11:07
Kann ich auch in meiner Mietwohnung einen Bausparvertrag für "wohnwirtschaftliche Zwecke" einsetzen?

Habe jetzt einen fälligen Bausparvertrag und ich brauche dringend eine neue Küche und ein paar neue Möbel. Darf ich also das Darlehen aufnehmen und das Geld dafür verwenden?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
14.01.2009, 18:46

Die wohnwirtschaftliche Verwendung prüft die Bausparkasse grundsätzlich erst ab einem Darlehen von mehr als 10.000 Euro. Ich weiß ja nicht wie viel Geld du gedenkst auszuleihen?! Wenn es weniger als die genannte Summe sein sollte, bestätigt dein Bankberater der Bausparkasse die wohnwirtschaftliche Verwendung. Dann kannst du dir davon auch nen Auto kaufen :) Dein Bank- bzw. Bausparberater wird dir das bestätigen, weil er an Folgegeschäft mit dir interessiert sein wird.

...zur Antwort
finanzfrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
Partner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel