Guten Morgen :),
Ich habe gerade einen Streit mit meinem Vermieter.
Ich bin mit meiner Freundin aus unserer alten Wohnung gezogen, wir haben die Wohnung gereinigt und einen Übergabetermin der Wohnung zum letzten Tag vereinbart. Wir brauchten ein 1 1/2 Stunden zur alten Wohnung nur um dann eine halbe Stunde auf den Vermieter zu warten, um nach Nachfrage zu erfahren, dass er den Termin vergessen hat, aber auch keine Zeit mehr hat heute. Daraufhin habe ich den Wohnungsschlüssel beim Vermieter auf dem Rückweg abgegeben und er solle die Wohnung selber besichtigen.
Eine Woche vor Ende des neuen Monats hatte er nun endlich die Wohnung nach mehrmaliger Aufforderung besichtigt und ein paar forderungen gestellt, die auch teils noch im Rahmen waren. Er wollte, dass der Backofen nochmal gereinigt wird, Spinnweben entfernt, Fenster geputzt, Boden gewischt. Das Alles solle schnell gehen, da der neue Mieter in 5 Tagen schon einziehen möchte. Im Mietvertrag steht sauber (heißt besenrein?)
Ich sagte ihm, dass sowas wie Fenster putzen und Spinnweben entfernen eigentlich nicht rechtens sei, da die Wohnung schon einen Monat leer stand und Fensterputzen nicht unter "besenrein" fällt. Ich habe es trotzdem gemacht, um im guten auseinander zu gehen.
Daraufhin habe ich gefragt, ob wir die Wohnung nochmal zusammen besichtigen können, damit alle Parteien zufrieden sind. Ich habe Bilder von der Wohnung gemacht und dem Vermieter geschickt. Er antwortete mir in einer Mail, dass eine Besichtigung nicht nötig sei, denn die Wohnung sieht angemessen rein aus auf den Bildern und das genügt.
Eine Woche später als der neue Mieter eingezogen ist, bekomme ich eine Mail vom Vermieter. Er zieht 100€ für Reinigungsmittel plus pauschale ab, da es ein paar Flecken auf dem Boden gab, die Fensterbänke voller Vogelmist, "Spritzer auf der Heizung" und die Schubladen in der Küche seien von innen etwas fettig. Die neue Mieterin habe gereinigt.
Ich konnte bis auf die fettige Schublade das nicht akzeptieren. Zumal er klare Anforderungen in seiner Erstbesichtigung gestellt hab, die ich erfüllt habe. Ich sagte ihm Reinigungskosten müssen in Rechnung gestellt werden und dürfen nicht von der Kaution abgezogen werden. Ich drohte ihm außerdem mit einem Rechtsanwalt.
Daraufhin erhöhte er die Kosten auf 134,90€ und sagte aus Kulanz verlangt er keine Monatsmiete für den Monat, wo keiner in der Wohnung gelebt habe. Außerdem verzichte er auf "mögliche Sachschäden, die er in Rechnung stellen könne"(???)
Was würdet ihr mir in meinem Fall raten?
Mir ist bewusst ein Rechtsanwalt würde sich für 134€ nicht lohnen, aber mich macht das richtig sauer.
Ich bedanke mich im Vorraus für die Mühe den Text zu lesen und mir einen Rat zu geben. :)