Solange Du etwas schriftlich hast, das als sein Schuldanerkenntnis angesehen werden kann, würde ich ihn unterschreiben lassen, daß er sich ab 01.02. in Verzug befindet. Sollte er bis dahin nicht bezahlt haben, beantragst Du einen Mahnbescheid. Bisher habe ich das zweimal gemacht und beide Male haben die Schuldner bezahlt. Das waren zwar keine großen Summen, aber es hat glücklicherweise gereicht. Eine MB kannst Du online beantragen, die Gebühr sind um die 25 Euro bei mir gewesen, und die bezahlt natürlich der Schuldner.

Wenn er ein Betrüger ist und ohnehin schon MB und EV laufen hat, ist das zumindest ein schneller Weg und nicht sonderlich teuer, darüber Klarheit zu bekommen. Damit bekommst Du dann zwar auch nicht Dein Geld, weißt aber Bescheid und kannst andere Wege versuchen.

...zur Antwort

Der Angestellte der Bank wird sehr wahrscheinlich nach seinen Richtlinien handeln und wenn die vorsehen, daß ab Betrag xy nachzufragen ist, wird er das meist machen. Andernfalls könnte er wohl den Kredit genehmigen aber selber ein Problem deswegen bekommen.

Als Geldgeber würde es mich immer interessieren, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das Geld wieder zurückzubekommen. Immobilienkredite sind mit niedrigeren Zinsen belegt, weil ein risikoärmerer Gegenwert vorhanden ist. Wenn jemand ein Auto kauft und damit viel unterwegs ist, kann er eher mal den Wagen schrotten und so ist das Risiko höher. Umso höher auch der Zinssatz und das ist der Grund, warum der Geldgeber ein natürliches Interesse an Einsatzzweck hat.

...zur Antwort