Aktien können in der Krise auch an Wert verlieren. Man kann sich aber durch eine Art Versicherung absichern, falls die Kurse den Bach runter gehen (ich meine es ist eine Art Optionsschein). Sind die Kurse wieder gering, kauft man die Aktien zu einem günstigen Preis. Nach der Krise hat man dann womöglich eine gute Kursentwicklung und profitiert zudem von der Dividende. Der Preis für eine solche Absicherung leigt meiner Meinung bei etwa 9%.

...zur Antwort

Ja, das frage ich mich auch gerade. Vielleicht gehen viele Börsianer davon aus, dass die Schuldenländer mit dem Rettungsfonds abgesichert werden können. Und die Banken werden im Notfall verstaatlicht...

...zur Antwort

Du kannst doch auch den aktuellen Goldkurs zu Grunde legen. Dann einfach auf deine Grammzahl umrechnen und schon hast du den Wert.

Im Geschäft werden die dir allerdings weniger geben, da die das wahrscheinlich noch weiter verkaufen.

Im Internet würde ich persönlich das nicht verkaufen, da man nie weiß, wo das Gold landet, wenn du es verschickst. In einem Geschäft bekommst du direkt das Geld und kannst es mitnehmen.

...zur Antwort

Bei Immobilienfonds würde ich sehr sehr vorsichtig sein. Da gibt es genug Firmen, die ein schnelles Geschäft wittern und dabei großen Mist verkaufen. Der Verlust liegt dann letztendlich bei den Investoren; und das bist letztendlich du!

Ich persönlich würde eher in stabile Aktien aus dem DAX oder Fonds von gestandenen Unternehmen bevorzugen. Viele Aktien sind momentan sehr günstig bewertet.

Wenn du in Immobilienfonds dennoch investieren möchtest, such dir das Unternehmen genau aus. Es sollte schon mehrere Jahre am Markt sein und unter anderem auch ein positives Echo in der Presse haben.

...zur Antwort

Damit ist die Frage ja eigentlich beantwortet oder? Wie ZOOOOM schon gesagt hat. Ich würde für die Privathaftpflicht immer das Beste wählen; auch ohne Selbstbeteiligung. Welche Leistungen du mitversichern kannst bzw. was beinhaltet sein soll, siehst du ganz gut hier: http://www.versicherung-check.net/private-haftpflichtversicherung.html Da sind auch die Mietsachschäden dabei...

Die Privathaftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungen. Da sollte man nicht am falschen Ende sparen.

...zur Antwort

Ja es ist eine Gewinnwarnung. Allerdings sind viele Experten schon davon ausgegangen, dass das passieren wird. Die Deutsche Bank hat auch immer betont, dass das Ziel nur unter normalen Marktverhältnissen erreicht werden kann. Verkaufen würde ich momentan nicht.

Zwar gibt es noch krasse Probleme wegen Griechenland, was sich auch sehr negativ audf den Bankensektor auswirken kann. Ich sehe den Kurs momentan allerdings sehr niedrig bewertet, so dass ein Kauf langfristig gesehen kein Fehler sein würde (nach meiner persönlichen Einschätzung).

Ich finde finanzen.net hat sehr informative Bereich zu sehr vielen Aktien. Mit Analysteneinschätzungen und Kursentwicklungen aus der Vergangenheit: http://www.finanzen.net/aktien/Deutsche_Bank-Aktie

...zur Antwort

Okay, das finde ich ehrlich gesagt ne Schweinerei. Da die Versicherung ja eh nichts abwirft. Wie es sich hier allerdings genau verhält, kann ich dir leider nicht genau sagen...

...zur Antwort

Den Neuwert wird glaube ich nur von bestimmten Versicherungssparten gezahlt. Welche hier genau reinfallen, weiß ich leider nicht... Daher bist du mit 130,- Euro schon ganz gut bedient. Kauf dir doch einen neuen ;)

...zur Antwort

Ich denke GR wird nicht pleite gehen. Die heutigen Gespräche scheinen ja gut verlaufen zu sein. Die Börsen gehen momentan wieder hoch. Jedoch ist die Gefahr immer noch hoch. Bisher hat das meiner Meinung nach Merkel gut im Griff!

...zur Antwort