Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Beiträge
    • Gute Beiträge
    • Beitrag erstellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

sl500328

09.09.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
1
Beitrag
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Peter22
15.01.2009, 14:43
Erbschaftsfreibeträge, gelten die pro Erbfall, ....?

Wenn beim Tod eines Elternteils der Freibetrag ausgeschöpft wird, was passiert mit dem Erbe beim Tod des zweiten Elternteil?

Gelten die Freibeträge pro Erbe, oder pro Eltern, pro Vater und pro Mutter, pro Jahr(e)?

...zum Beitrag
Antwort
von sl500328
09.09.2021, 15:26

Da eine Schenkung ein Erbe zu Lebzeiten ist, sollte dies ebenfalls für Schenkungen von Dritten (Freunden Bekannten, nicht Verwandten) gelten.

Der Freibetrag unter Freunden ist 20.000. Wenn man also im gleichen Zeitraum von 2 verschiedenen Freunden jeweils 20.000 geschenkt bekommt, dann muss man darauf keine Schenkungssteuer Zahlen. Da der Freibetrag ja pro Schenker und pro Zeitraum gilt.

...zur Antwort
finanzfrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
Partner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel