man muss bei der Bank angeben, welche Risiken man eingehen will und welche Erfahrungen man hat.

Will man Termingeschäfte abwickeln, so muss man die höchste Risikoklasse beantragen.

Bei den Banken gibt es grosse Unterschiede bei den Fragebögen. Bei einigen kann man es schwer lösen, der Bank klarzumachen, was man wirklcih will und dann bekommt man diese Stufe auch nicht - ist mir bei einer Bank immer wieder passiert.

In so einem Falle muss man einfach ein wenig Phantasie beweisen beim Ausfüllen.

...zur Antwort

das ist der Effekt, wenn man bei Werten nach und nach kauft, die sich regelm. nach oben oder unten bewegen. Damit unterscheidet der regelm. Kauf sich in der Gesamtperformance deutlich bei einmaligen Käufen.

Die Einzelkäufe haben dabei meist einen festen Betrag, so dass man in der Hausse weniger Stück kauft, in der Baisse mehr.

...zur Antwort
  • 400e-Job, Pauschalabgaben
  • zweite Lohnsteuerkarte, Steuerklasse VI
  • Selbständigkeit, z.B. Freiberufler oder Gewerbetreibender

Je nach Wahl der Variante gestaltet sich der Aufwand. Beim 400e-Job ist nichts weiter zu beachten, bei den anderen beiden läuft alles in der Jahressteuer zusammen und danach richtet sich der Steuersatz.

...zur Antwort

nö. 7.500 brutto bedeutet 0 Euro Steuern. Und die Entfernungspauschle mindert das zu versteuernde Einkommen, also die 7.500 Euro, um die über 4.000 Euro . Damit bleibt immer noch eine Steuerzahlung von 0.

Vom Finanzamt bekommst du nichts.

...zur Antwort

würde ich kurzfristig in die Schweiz reisen, würde ich mir den Kauf überlegen.

Nur ist ein Devisenhandel auch immer ein Spiel mit Zufällen. Es kann rauf oder runter gehen.

Solange die EU-Krise bleibt, wird der CHF steigen. Aber dann?!

...zur Antwort

meines Wissens war es ein Gericht, die den Streik abgeblasen hatte, weil es Formfehler gab, nicht die Lotsen selbst.

...zur Antwort

es hängt aus meiner Erfahrung weniger mit dem Umsatz zusammen als vielmehr mit der Anzahl der Belege und Buchungsvorgänge. Letztendlich entscheidet auch der Aufwand (in Stunden) für die Kosten.

...zur Antwort