Hallo,
brauche Hilfe!!!!
Mein Lebensgefährte und ich haben eine Traumwohnung für uns gefunden. Die Wohnung passt zu uns, wir bezahlen unsere Miete seit Jahren immer pünktlich, sind beide Vollzeit beschäftigt und Nebenbei beschäftigt und sind "gute" Mieter. Die Wohnung wird über einen Makler vermittelt. Da sich in der Wohnung leider keine Küche befindet müssen wir für dies selbst aufkommen. Zur Zeit wohnen wir in einer Baugenossenschaft und bekommen unsere angekauften Anteile erst in 2 Jahren ausbezahlt. Lt. der Maklerin ist der Vermieter auch Anwalt. Da wir grade zur Zeit unerwartete Ausgaben hatten bzw. haben ist die Maklerprovision für uns ein großes Problem. Die Zusage zur Anmietung der Wohnung hat uns die Maklerin schon bestätigt. Nun zu meiner Frage, gibt es eine Chance bzw. die Möglichkeit, mit dem Vermieter zu reden und zu verhandeln, dass der Vermieter die Provision (oder zumindest die Hälfte davon) übernimmt und wir uns vertraglich dazu verpflichten die Wohnung für mindestens 5 bis 10 Jahre zu mieten. Damit wäre er ja auch abgesichert, dass seine Wohnung längerfristig vermietet ist. Oder kann man diesem auch eine andere Option anbieten.Gibts da überhaupt eine Chance??? Kann ich die Maklerin eigentlich nach dem Namen des Vermieters fragen um selbst mit ihm ihn Kontakt zu treten???