War vor 1 Monat dein Kontostand um genau diesen Betrag höher?

i denk da geht es um nen Vergleichswert

...zur Antwort

Früh kommst drauf.

ist es möglich dass du wesentliche Teile deiner Story hier verschweigst?

das Vorgehen: Mama zieht weg und Papa bekommt das Sorgerecht ist sehr, sehr unüblich.

also, was verschweigst du?

...zur Antwort

Kann ich Hartz IV beziehen wenn man Studium ruht und ich dem Arbeitsmarkt also zur Verfügung stünde?

Aktuell bin ich eingeschriebener Student, aber das Studium ruht seit einigen Jahren (gehen wir nicht weiter auf Gründe o. ä. ein), sprich ich besuche weder Vorlesungen, noch tue ich sonst etwas dafür. Bafög ist ebenfalls schon lange durch und sogar schon zurückgezahlt.

Früher hatte ich nebenher jahrelang in Teilzeit gearbeitet, dann nach Insolvenz der Firma ALG I bezogen und nun habe ich den ALG II Antrag gestellt. Meine Vermittlungsbetreuerin hat sich heute zum ersten mal bei mir gemeldet und hat mich unter anderem nach Studium befragt und meinte dann im Laufe des Gesprächs, dass Hartz IV an Studenten normalerweise nicht gezahlt wird.

So hörte ich dann nach einiger Zeit heraus, dass meine Chancen auf Antragsgenehmigung verschwindend gering seien und auf meine Frage hin bestätigte sie mir dies auch. Nichtsdestotrotz führte sie das Befragungsgespräch noch sehr lange fort und meinte auch, ich solle erst mal schauen, wie [andere Abteilung, Name vergessen] über den Fall entscheiden wird.

Aber sind die Chancen wirklich so schlecht? Ich stehe dem Arbeitsmarkt doch zur Verfügung, studiere momentan nicht (auch wenn ich nicht beurlaubt bin). Gibt es irgendwas was ich tun kann, außer denen noch einmal klarzumachen, dass ich verfügbar bin?

Es kann ja auch nicht in deren Interesse sein, dass ich mein Studium nur für die abbreche und meine Chancen, noch länger in deren System zu verweilen, drastisch erhöhe...

...zur Frage

Es ist nicht wirklich im Sinne des JC, das ist richtig. Nur, du studierst ja seit Jahren nicht. So schaffst keinen Abschluss. Natürlich musst dich exmatrikulieren was denn sonst? Weiter Nicht Studieren?

es sind x tausende Ausbildubgsplätze unbesetzt, besetze einen dieser!

...zur Antwort

Fürs Abitur, oder die Matura, geht man ins Gymnasium und legt nach 8 Jahren die Reifeprüfung ab. Oder man besucht eine Berufsbildende höhere Schule (HAK etc) oder ein Oberstufen Realgymnasium (BORG), zusätzlich gibt es die Möglichkeiten der Fachmatura (Lehre mit Matura) —- auch im 2. Bildungsweg ist es möglich die Reifeprüfubg abzulegen - weiters ist es möglich die Studiumsberechtigungsprüfung abzulegen.

gilt alles in AT ! (ist in DE ähnlich, auch wenn manche Schultypen anders heißen)

du gehst in der Schweiz in die Oberstufe, richtig? Dann solltest du diese abschließen und die Matura dort ablegen.

...zur Antwort

Bist du gut? Zu Punkt 4) nimm mindestens 50€ - wenn du wirklich gut bist und à bissl was vorweisen kannst ab 70!

...zur Antwort

Man kann nicht so einfach verschwinden.

deine Schulden bleiben deine Schulden - evtl gibts was aus deinem Besitz zu verwerten.

dann musst 10 Jahre warten ob jemand deinen Tod erklärt, dann wird wohl das Erbe ausgeschlagen.

mit 30k kommst halt ned weit. Wenn schon, dann hol dir 3 Millionen, dann ist vieles machbar.

aber grundsätzlich eine sehr dumme Idee.

...zur Antwort

Seit 18 Monaten kein Strom oder Gas gezahlt?

Liebe Finanzfrage-Community,

ich bin im April 2022 mit Freundin in eine Mietwohnung zusammengezogen. Da ich noch nie Hauptmieter war, bin ich davon ausgegangen, dass sich entweder Vermieter oder Grundversorger bei mir zeitnahe nach Einzug bezüglich Abrechnung Gas & Strom meldet. Nachdem aber nie Mahnung oder auch irgendeine Nachricht kam, dachte ich, dass ich zum Jahresende vom Vermieter eine Abrechnung bekomme - Strom und Gas liefen ja immer - aber auch das ist nicht passiert. Nun sind es bereits 18 Monate und ich habe keine Ahnung wer hier den Strom und das Gas bezahlt 😂

Der Grundversorger würde mich ja irgendwann abmahnen, oder? Die Vormieterin kann’s ja auch nicht sein, oder? Wir haben 110 € Vorauszahlung für Betriebskosten, das kann ja aber nie und nimmer reichen.

Da nach 3 Jahren das Ganze verjähren würde, will ich eigentlich auch nicht den Versorger darauf aufmerksam machen. Kann mir jemand erklären, was ich am besten tun sollte? Bin etwas ratlos.

Im Mietvertrag steht zu den Betriebskosten unter anderem:

„Der Mieter trägt die Betriebskosten nach $§ 1, 2 BetrKV. Zu den sonstigen Betriebskosten im Sinne der $ 2 Nr. 17 BetrKV, die von den in $ 2 Nr. 1-16 BetrKV benannten Betriebskosten nicht erfasst sind und eventuell anfallen können, gehören: [Zeug zu Wartungen, nichts zu Strom und Gas].“

und

„Für den Fall, dass die Wohnung mit Öfen, Gasheizungen, Nachtspeicheröfen oder ähnlichem beheizt wird, ist der Mieter verpflichtet, in eigenem Namen einen Vertrag mit dem entsprechender Versorger seiner Wahl abzuschließen beziehungsweise auf seine Kosten die entsprechenden Heizmittel zu beschaffen.“

und

„Der Vermieter ist berechtigt, zur Abrechnung der Betriebskosten Wirtschaftseinheiten zu bilden und zu ändern, sofern diese einheitlich verwaltet werden, ein örtlicher Zusammenhang zwischen den Gebäuden besteht und kein wesentlicher Unterschied im Wohnwert der Gebäude im Hinblick auf technischen Standard, Bauweise, Ausstattung und Zuschnitt gegeben ist. Die Wirtschaftseinheit besteht aus folgenden Gebäuden: [Adresse]“

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

...zur Frage

Du hast beim Einzig weder Gas noch Strom angemeldet?

ich würde proaktiv werden und das Gespräch mit der HV suchen - du wirst zahlen müssen, auch wenn du irgendwie übersehen wurdest, auf immer funktioniert das nicht. Und ja, Forderungen verjähren, da du aber in der Wohnung lebst musst halt, im blödesten Fall 3 1/2 bis 4 Jahre nachzahlen. Auf einmal.

jetzt ist es 1/2 Jahr - stemmbar.

wo du Recht hast, in den 110€ NK ist weder Wärme noch Strom drinnen. Und die NK Abrechnung für 2022 bekommst spätestens zum 31.12.23 !

...zur Antwort

Vorgemerkt heißt das Zahlungen über 600€ autorisiert wurden, aber noch nicht valutiert. Heißt: du hast die 600 für irgendwas ausgegeben. Natürlich bist im minus wenn du zu den ausgegeben 600 nochmal 600 abhebst.

Zahl die 600 wieder ein.

...zur Antwort

Sinnvoll.

was dir akut hilft ist wohl weiter massive Krankengymnastik. Und du musst dein ISG Gelebk ausdehnen, geht ganz einfach.

weiss ich weil i Ch dasselbe hatte.

gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo liebe XY - im Anhang befinden sich die gewünschten Unterlagen.

liebe Grüße

...zur Antwort

Natürlich ist es Betrug.

...zur Antwort

Zu allerseits gehört die Frage geklärt ob dir ein Sonderkündigungsrecht zusteht.

lies mal in den AGB

...zur Antwort

Solltest du aus At schreiben hat es evtl massive Auswirkungen. Der 13. und 14. werden zwar nur mit 6% besteuert was sich bei einer monatlichen Auszahlung so wäre, nur: bei 1/2 Jährlicher Auszahlung ist es sehr wahrscheinlich dass ein nicht unbedeutender Teil über der Höchstbemessungsgrenze der SV zu liegen kommt, was heißt dass du für den darüberliegende Teil keine SV abführen musst. Bei monatlicher Auszahlung ist es unwahrscheinlicher.

zb. Medianbrutto ist 4000€ (14x) Höchstbemessung 5700€

eersparnis: ca 1500€ im

Jahr

...zur Antwort

Da du mehrere tausend nicht konkretisierst, sag ich mal: ja, angemessen

...zur Antwort

wenn du innerhalb der EU umziehst um dort deinen Mittelpunkt aufzubauen bist im neuen Land steuerpflichtig.

...zur Antwort

Kleingewerbe / Kleinunternehmen für An- und Verkauf von Konsolen?

Hallo,

ich möchte in naher Zukunft ein Kleingewerbe / Kleinunternehmen gründen, was ich nebenberuflich beitreiben möchte.

Dabei möchte ich Spielkonsolen (PlayStation 5) kaufen und diese dann an andere Gewerbebetreibende (Ankaufsportale) als Kleinunternehmer / Kleingewerbebetreibender verkaufen.

Ich habe mich zwar mit der Thematik ein wenig auseinandergesetzt, allerdings bin ich immer noch komplett verwirrt und weiß nicht, was Sache ist, was man alles beachten muss und wie man genau vorgehen muss (außer, dass man bei der zuständigen Behörde den Antrag stellen muss).

----

Sorry, falls es "einfache, dumme" Fragen sind, aber ich bin irgendwie komplett durcheinander und habe keinen Plan. Ich möchte mal kurz paar Worte zur Art und Weise tätigen, wie ich so geplant habe:

Wie erwähnt: Ich möchte PlayStation 5 Konsolen kaufen und diese dann an andere Gewerbebetreibende, evtl. auch an Privatpersonen (aber nur vielleicht, da bin ich mir noch nicht so ganz sicher) verkaufen. Der tatsächliche Gewinn pro verkaufter Ware / Konsole beträgt maximal 150€ - mal auch etwas weniger, je nach Preis. Der Gewinn wird die 22k-Grenze nicht überschreiten.

Es werden auch zusätzliche Kosten für das Kleingewerbe / Kleinunternehmen auf mich zukommen: Verpackungsmaterial, Klebeband etc. pp., um die Ware zu verschicken.

Die Konsolen werden sowohl von deutschen Märkten als auch von ausländischen Märkten gekauft und anschließend an deutsche Gewerbebetreibende (Ankaufsportale) verkauft, so zumindest der Plan.

------------------------

Sollte ich bei meinem Geschäftsmodell von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch nehmen? Oder es bei einem Kleinunternehmen sein lassen?

Kann man für die Ausgaben (Kauf der Konsolen, Verpackungsmaterial etc. pp.) die 19%-Steuer absetzen lassen? Habe ich dadurch Vor- oder Nachteile bei einer Gewinnspanne von unter 22k pro Jahr?

Gibt es irgendwas zu beachten, wenn man von einem ausländischen Shop (EU) etwas kauft und es hier verkauft? Wie sieht es mit Käufen aus Großbritannien aus, die man wiederum hier verkauft?

Muss jede Rechnung des Kaufs und des Verkaufs "gesammelt" werden?

---------------------------

Danke für eure Antworten und ich hoffe, dass es nicht allzu dumme Fragen waren. Verzeiht mir meine Ungewissheit, habe wirklich keinen Plan was ich alles beachten muss.

...zur Frage

Es gibt zwar kein Kleingewerbe aber wen interessiert das schon. Die Gewinnschwelle bei 22k ist mir auch unbekannt. Du Vermischt allerhand Begriffe. Ich bin mir sicher Gandalf oder wfwbinder werden in dieses Kuddelmuddel Aufklärung bringen, dennoch: besuche ein Gründerseminar !

deine Idee erschließt sich mir nicht ganz, insbesondere B2B - hast du einen Vertrag mit Sony?

...zur Antwort

Schwierig. Du könntest ja erwachsen werden und a) dein Zimmer in Ordnung halten (grad wenn eh die Bäurin putzt)

und b) dein Paranoia mal beiseite lassen (niemand interessiert sich für deinen Kram

solange du absperrst wenn du mastuvierst sollte alles in Ordnung sein.

Wäsche am Boden… machst du das zu Hause auch so? Red mal mit deinen Eltern, die können dir wahrscheinlich zeigen wie das mit Haushalt funktioniert

...zur Antwort

Wenn s kaputt ist, oder du nur die Schachtel mit Bedienungsanleitung bekommst, ist der Preis ok.

ich bin gespannt was dir zugeschickt wird

...zur Antwort

Für eine fristlose seh ich keinen Grund (hat ja alles beglichen)

der GV ist nicht blöd, er kann zwar alles aus der Wohnung mitnehmen allerdings wird er, wenn die anderen belegen können dass. Es ihr Zeug ist, davo. Abstand nehmen.

...zur Antwort