Gehaltsverhandlung aufnehmen (noch vor Vertragsaufnahme)

Also ich arbeite seit 1-3 Monaten bei einem Unternehmen über die Zeitarbeit. Als ich mich dort vorstellte, hatte mein Sachbearbeiter bei der Zeitarbeitsfirma, mir gesagt, dass wenn ich nach meinen Gehaltsvorstellungen gefragt werde, auf keinen Fall mehr als xx € verlangen sollte. Da ich in der Not war und schon über 4 Monate arbeitslos war und das ALG Geld einfach nicht ausreichte, habe ich notgedrungen genau diesen Betrag auch beim Interview genannt. Dann gab es ein Assesement-Center und nochmal ein Gespräch und ich wollte von mir aus das Gehalt noch nicht ansprechen, da ich auf keinen Fall den Einstieg bei dem Unternehmen, dass mir sehr gefällt vermasseln.

Es wurde vereinbart, dass ich 6 Monate über die Zeitarbeit probearbeite, dann einen festen Vertrag wenn sie zufrieden sind bekomme und dann eine weitere Probezeit von 6 Monaten beginnt, weil das nunmal so bei denen ist. Jetzt ist die Hälfte der Zeit rum und die wollen mich behalten und wollen mir nun einen Vertrag geben. Ist ja toll. Aber das XX Jahresgehalt ist einfach zu wenig für mich und Familie zum Leben, auch noch im Branchendurchschnitt und schon gar für meine Qualifikationen. Da ist durchschnittlich noch 5-7 Tausend im Jahr mehr drin. Aber jetzt nach 2-3 Monaten zu sagen, "ah sie wollen mir einen Vertrag geben, toll, danke aber lassen sie uns nochmal über das Gehalt sprechen" finde ich würde einen falschen Eindruck hinterlassen und könnte das Unternehmen vielleicht nochmal dazu bringen darüber nachzudenken ob sie mich wirklich nehmen wollen oder ob sie nicht einen nehmen der alle 3 Monate nach einem Gehaltsplus fragt. Da das ein Inhabergeführtes Mittelständisches Unternehmen mit ca. 70 Mitarbeitern ist, kann ich mir vorstellen, dass die so jemanden nicht wollen.

Was denkt ihr was ich machen soll? Soll ich es nochmal ansprechen? Welche Argumente soll ich liefern? Soll ich erwähnen, dass die Zeitarbeit mich dazu instruiert hat meine Gehaltsvorstellungen runterzuschrauben. Bei der Zeitarbeit habe ich Fahrtkostenzuschlag und Verpflegungsgeld bekommen. Das erwähnen? Verpflegungsgeld ist mir egal aber habe halt die Fahrtkosten die höher sind als beim ersten Interview gedacht sind.

Ich weiss wirre Situation und ich bin manchmal etwas wage mit meinen Angaben, aber ich möchte nicht dass jemand sich zufälligerweise hier reinschaut und mich findet.

Gruß und Dank.

...zum Beitrag

Brutto ist es eine Verbesserung aber Netto ist es vielleicht eine Verbesserung von max 50€.

Aber ich möchte dennoch betonen, dass ich unterpreisig bin und dass ich sicherlich die Gehaltsstruktur des Unternehmens (das ich leider nicht kenne) unterbiete. Ich kenne ja auch nicht die ganzen Regelungen (in meinem Fall nicht relevant, aber z.B. Firmenwagen). Ich weiss nicht ob ich jemals wenn ich mich so sehr unterpreisig verkaufe, dass ich jemals diesen Verlust ausgleichen kann. Nur möchte ich nicht Geldgierig wirken, der 2-3 Monate vorher noch sagt das seine Gehaltsvorstellung z.b. 35 ist und jetzt 40 oder 37,5 verlangt!

Da es ein kleines Unternehmen ist, habe ich noch nicht meine Kollegen bezüglich des Gehalts ausgefragt, ich denke auch dass die nicht antworten werden.

...zur Antwort

Also mir ist eigentlich nur wichtig, wie Zertifikate in den USA heissen und ob sie strukturierte Produkte sind!

...zur Antwort

Wie kommst du drauf? Maybach gibt es nicht mehr! Maybach ist in zwei Teile - MTU und das ist schon längst verkauft - die Marke! Diese ist noch bei Daimler.

Woher schliesst du das Maybach Verluste macht? Kannst du mal dies erklären? Ich kenne keine Quellen die das belegen! Wenn du eine Quelle hast können wir darüber reden.

Aber falls es stimmt, das die Investition in die Marke Maybach nicht den Profit erbringt in Form von Gewinnen aus Autos die die Marke Maybach tragen, kann mindestens noch ein weiterer Grund dafür sprechen, dass sie die Marke noch behalten und nicht verkaufen oder löschen lassen, nämlich den Prestige den man damit erreicht. Das ist auch von hohen Wert. Nicht umsonst ist Mercedes-Benz die teuerste Marke Deutschlands.

...zur Antwort

Also ich bin keiner der den armen Hartz4 Leuten sagt die würden zuviel vom Staat bekommen. Aber tut mir leid, was machst du mit deinem Geld? Du nutzt bereits eine (vielleicht sogar mit Staatsgeld) subventionierte Wohnung/Zimmer. Verdienst 457€ im Monat, hast also abzüglich der Miete 407€ zur Verfügung und willst einen Ersatz für das Kindergeld in Höhe 120€! Also ich weiss nicht, ich finde der Staat ist nicht dazu da, dir ein Leben mit 3 Hunden etc... zu finanzieren! Ich würde an deiner Stelle mal schauen, wo ich mich reduzieren kann anstatt den Staat anhauen zu wollen.

Hast du dein Zivil oder Wehrdienst gemacht? Dann steht dir dafür eine Verlängerung des Kindergelds zu.

Ich kann nicht die kompletten Hintergründe kennen aber aufgrunddessen was hier steht ist meine Meinung leider diese. Meine Schwägerin verdient in ihrer Ausbildung 120€ und jetzt im 2. Lehrjahr 140€.

...zur Antwort