Ich habe 2007 die australische Staatsbürgerschaft beantragt und erhalten, nachdem ich die Erlaubnis dazu aus Deutschland erhalten habe. Dazu gab es ein Formular und ich musste auf nur einer Seite begründen meine Bindungen an Deutschland (Familie etc), und auf einer weiteren Seite meine Gründe für Australien (Job fürs AU Government; Haus). Nach ca. 3 Monate hatte ich die Erlaubnis.

...zur Antwort

Hallo, Du kannst das Working Holiday Visa selber online beantragen. Ein Immigration Agent braucht man dafür nicht.

Geh einfach auf http://www.immi.gov.au/e_visa/working-holiday.htm

Der Link "First Working Holiday Visa" sollte die Web App starten wo Du dein Visa beantragen kannst. Du musst unter 31 Jahren sein und Du kannst nur max. 12 Monate damit im Land wohnen und arbeiten allerdings mit Zusatzbedingungen (nicht länger als 6 Monate pro Arbeitgeber) Da sich die Regeln bei Immigration alle halbe Jahre ändern bitte immer selber auf deren Web Site sich informieren. Viel Spaß in Australien.

Gruß, Peter

...zur Antwort

Meine Empfehlung: Wenn diese Kamera für deinen persönlichen Gebrauch ist musst du diese nicht versteuern. Es gibt z.B. in Sydney oder anderwo spezielle Duty Free shops (Ich meine nicht die am air port) wo Du ein Formular gleich mitbekommst und beim Zoll (Australian Customs) die MwsT von 10% wieder zurückbekommst. MwSt hier heisst GST (Goods and Services Tax)

Wenn man die Kamera in original Verpackung ungeöffnet herumschleppt dann ist die Wahrscheinlichkeit größer vom Zoll darauf angesprochen zu werden.

Übrigens noch ein Tipp: Elektronische Geräte sind in keinem Fall günstig in Australien/Neuseeland. Da kann man in Deutschland viel bessere Schnäppchen machen.

Viel Spass in Australien.

...zur Antwort