Also du kannst ohne weiteres einen Nebenjob annehmen. Wenn das auf 450€ Basis läuft brauchst du nichts weiter zu tun, da macht den Rest der Arbeitgeber mit der "Knappschaft Bahn See" (hoffe es ist richtig geschireben) aus. Wenn du es auf selbstständiger Basis haben möchtest gehst du zum Gewerbeamt in deiner Region meldest für 25€ca. dein Gewerbe an und los gehts. Du bist bis 17.500€ pro Jahr von der Umsatzsteuer befreit, kannst es aber auch optional anmelden wenn du hohe Geschäftskosten hast. (Dann kann es sich durchaus lohnen!) Ansonsten würde ich nochmal einen Steuerberater ranziehen weil ich nicht weiß ob die 17.500€ auch in dein Grundeinkommen als Angestellter einbezogen wird.

Auf jedenfall musst du dein Gesamteinkommen dann versteuern. (Sollte klar sein :D)

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass es schlimmstenfalls Rufmord ist was du da machst. Unabhängig davon ob das stimmt oder nicht. In Deutschland gibt es halt nur den Weg übers Gesetz wenn dir etwas nicht passt. Alles andere ist eine Art "Selbstjustiz" würde ich sagen. Und wie gesagt in deinem Fall wäre es Rufmord.

Wenn du alles Belegen und Beweisen kannst, dann geh damit zum Anwalt.

Vorallem im Zusammenhang mit soeiner Krankheit! Wenn du das auch Beweisen kannst, du Zeugen oder Mitbewohner hast die soeine Aussage unterstreichen würden denke ich du könntest auf jedenfall auch Schadensersatzansprüche geltend machen können

...zur Antwort

Hi, also hier mal meine Erfahrungen zu 123schufafrei. Ich versuche Seit Monaten meine negativen Einträge zu löschen und habe sehr intensiv recherchiert. Unabhängig davon, dass die Firma in Belize sitzt erfüllt die Firma Ihre versprochene Leistung, nämlich das erstellen eines Briefes mit dem man die Schufa löschen kann.

Fakt ist aber:

  1. soeinen Brief kann man selber erstellen
  2. nicht jeder bekommt es gebacken soeinen Brief richtig zu erstellen

Das Unternehmen hat es in meinem Fall NICHT geschafft den Eintrag zu löschen (wäre auch zu schön um wahr zu sein).

Unabhängig davon habe ich mein Geld zurück bekommen ohne wenn und aber!

Da ich aber weiterrecherchiert habe und ich auch bis heute noch kämpfe meine Einträge zu löschen habe ich einige Interessante Fakten für euch!

Ich habe direkt mit der Schufa telefoniert und mal gefragt ob man überhaupt die Chance hat soeinen Eintrag zu löschen.. Die Schufa sagt, ja das ist möglich!

AAAber... Es gibt bestimmte Voraussetzungen die erfüllt sein müssen um einen Eintrag löschen zu können (Die genauen Voraussetzungen weiß ich noch nicht)

Fazit: 123schufafrei kann schon funktionieren. In meinem Fall hat es nicht geklappt. Das es sich suspekt anhört gebe ich zu. SCHUFA löschen ist eine seeehr schwierige angelegenheit!

...zur Antwort