Ich und mein Lebensgefährte wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit fast nur "Rentnern" und "älternen Partein" im Haus. Wir selbst sind mitte 20!
Wir wohnen seid einem halben Jahr in diesem Haus, und gehen beide von früh bis ca. 17:00 Uhr arbeiten täglich (Mo-Fr)!
Am Freitag und Samstag hören wir gern einmal etwas lautere Musik um zu entspannen von der Wochen (Zeiten ca. von 18:00 Uhr - 20-21:00 Uhr), jedenfalls beschweren sich unsere Mitbewohner im Haus das wir "Täglich" unzumutbare laute Musik hören, was in unseren Augen übertrieben ist. Wir halten die Nachtruhe ein und halten uns an alle Regeln im Haus.
Heute standen wieder (zum 2. Mal) 2 Bewohner vor unserer Tür und verwarnten uns wegen der lauten Musik, desweiteren drohnten Sie uns mit Konsequenzen: Sie werden Ihre Miete kürzen (Lärmbelästigung) usw..
Und Sie werden einen Brief mit Unterschriften Sammlung an unseren Vermieter schreiben und ihn über die "unerträglichen" Situation aufkären.
Wie können wir uns verhalten sollte es zu einer Abmahnung oder kann sogar gleich eine fristlose Kündigung kommen? Wir fühlen uns jedoch im Recht und meinen das eine Abmahnung übertrieben wäre !
Kann uns jemand dazu Helfen der sich bei so etwas auskennt?
Wie sollen wir uns weiter verhalten, sollen wir uns bevor wir eine Reaktion von unserem Vermieter erhalten mit ihm in Verbindung setzen oder sollen wir abwarten?