Ich muß noch hinzufügen. Obwohl wir vor dem Arbeitsgericht waren, haben wir uns auf Vergleich geeinigt. Es gab einen Aufhebungsvertrag, indem die Zahlung auf 30.6.09 festgelegt worden war.

...zur Antwort

Es gibt noch eine Jahrtausende alte Lösung, die Dir gefallen wird !

LV auflösen und in Gold anlegen. Barren oder Münzen - bar gekauft. Wenn das Papiergeld zum Klopapier wird, bist du fein raus.

Mußt ja nicht alles in Gold parken, ein bischen reicht ja schon. "pro-aurum" ist ein sehr zu empfehlender uns sehr seriöser Händler...

...zur Antwort

Die Eigenwerbung bezieht sich auf ein bestimmtes Städtische Projekt, das nicht gut ankommt in der Bevölkerung, aber der Bürger kann ja garnichts dagegen machen... Die Plakataktion kostet einige Millionen.

...zur Antwort
Ich finde die Einstellung von Bosch gut

finde ich gut. Sollten viel mehr Firmen machen...alle zusammenhalten gegen die Banken.

Investementbanking ist für mich Zockerrei die keinen Mehrwert schafft.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, daß man das PAUSCHAL sagen kann. ENTSCHIEDEN NEIN zu KapitallebensVersicherungen ! (RiskoV ja)

Du bist immer der Dumme, du kannst nicht wissen, was in zig Jahren passieren wird. Außerdem sitzen die Versicherer immer am längeren Hebel und verstecken sich hinter ihren "Klauseln".

Ich würde niemals eine Institution Geld geben und das Jahrzehntelang, wo ich dann nicht drankomme. Lieber selber einen Fondsparplan machen, und regelmässig Fondanteile per Dauerauftrag kaufen. Wenn du dann mal Geld brauchst (Hausbau, Wohnung renovierung, Studium fürs Kind) Kannst du jederzeit dein ganzes Kapital abziehen.

...zur Antwort