Ich beziehe ALG1 und mir steht eine Umschulung via Bildungsgutschein über 2 Jahre bevor.
Für meine Nebenberuflichkeit habe ich jetzt ein Gewerbe angemeldet. Ich weiß, dass ich 165€ dazu verdienen darf, der Rest wird verrechnet - nun möchte man ja nicht unbedingt, dass alles verrechnet wird.
Wie kann ich meinen Umsatz jetzt mit Betriebsausgaben "drücken", da ich zwar sehr ungleichmäßig Geld verdiene, aber meistens mehr als 165€?
Wieviel darf ich als Betriebskosten maximal abschreiben, ohne dass es auf 3 Jahre verschrieben werden muss - 850€? Ich muss mir auf jeden Fall ein Macbook und ein iPad anschaffen. Zählt die Monatskarte der Bahn auch?
Wovon ist abhängig, ob man die Einkommen-/Überschussabrechnung halbjährlich oder jährlich, statt monatlich machen darf?
Ich wäre euch für hilfreiche Antworten sehr dankbar, über Google habe ich zwar Einträge gefunden, die waren aber leider: "Seite nicht gefunden"...
Viele Grüße!