Das Unternehmen hat die Pflicht, die Kosten zu übernehmen, wenn es zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat. Macht das Unternehmen, keine Anzeichen, dass es die Kosten übernehmen wird, so kann darauf bestanden werden. Ich persönlich würde dies aber unterlassen, da damit die Chancen, eingestellt zu werden, drastisch sinken.

...zur Antwort

Nicht alle KfZ-Versicherungen enden Ende Dezember. Es gibt auch Ausnahmen. Diese findest du in deinem Vertrag. Der Normalfall ist zwar der 31. Dezember, aber dies muss nicht so sein.

...zur Antwort

Auch ein unleserlicher Schriftzug kann eine rechtlich wirksame Unterschrift sein. Das hat das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz entschieden. Wichtig sei, dass der Unterzeichner bewusst eine Unterschrift leisten und sich somit rechtlich binden wollte.

Hier ein Artikel darüber: http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682/nid=1682/did=6937946/dfjr2f/index.html

...zur Antwort

Natürlich hat der Bankfilialleiter da nicht die freie Auswahl und kann Kredite ganz nach Belieben vergeben. Auch er hat sich an Richtlinien und Grenzen zu halten. Innerhalb dieser Grenzen darf er - nach angemessener Überprüfung - Kredite vergeben. Und dann auch nur in der Höhe in der es angemessen ist. Freie Hand hat er da so gut wie nicht.

...zur Antwort

Die TAN-Liste gehört nicht zu deiner Karte sondern zu deinem Konto fürs Onlinebanking. D.h. eine neue Bankkarte beeinflusst die TAN-Liste in keinster weise und du kannst die alte TAN-Liste weiter abarbeiten bis dir automatisch eine Neue zugeschickt wird.

...zur Antwort

Die Mehrwertsteuer ist eine der sensibelsten Themen die es für die Politik gibt. Solch eine Entscheidung hätte schwerwiegende Folgen für die nächste Wahl. Gerade deshalb wird es wahrscheinlich keine Mehrwertsteuererhöhung geben, und somit versucht an anderer Stelle Geld rein zubringen oder zu sparen. Wo gespart werden soll entscheidet sich nun in den nächsten paar Wochen.

...zur Antwort