Meine Frage ist, ob sich die Annahme des Zusatzauftrages hier lohnt?
Prinzipiell gibt es die Kriterien, dass noch freie Kapazitäten vorhanden sind (erfüllt), und dass ein positiver Stückdeckungsbeitrag vorliegt (erfüllt).
Meine Idee:
Das Produkt ist ja auch vor dem Zusatzauftrag - anscheinend - schon produziert worden. Oder wie seht ihr das?
Die erzeugnisfixen Kosten müssten also schon bereits gedeckt sein, oder?
Um welchen Deckungsbeitrag erhöht sich also das Betriebesergebnis durch den Zusatzauftrag?