erstmals Danke für die Antworten....wie gesagt der Vater des Kindes ist die meiste Zeit auf Montage und höchstens einmal im Monat für zwei Tage in der Heimat... er hat ja seine eigene Wohnung ...die ja eigentlich sinnlos ist da er sich hier kaum aufhält... Das Jobcenter könnte auch so oft hier schauen können wie es möchte er würde eh nicht hier sein....den Tipp hatte mir eine Kollegin gegeben bei der ihrer Freundin läuft es ähnlich... da beziehen Beide Hartz4 und haben ein gemeinsame Kind und haben eine WG gegründet...jeder hat separat einen Mietvertrag und es klappt wohl so...darum ist mit die Idee gekommen. Das der Vater des Kindes eh nicht großartig ne Wohnung braucht und noch Unterhalt zahlen muss wär es für uns eine Erleichterung...durch das Elterngeld Kindergeld und Unterhalt werde ich sicher auch weniger Hartz4 bekommen weil dies alles angerechnet wird und wenn die Miete noch auf uns beide geteilt wird würde ich auch weniger Miete zahlen müssen aber gut...deshalb hab ich mal nach gefragt...Lieben Dank nochmals für die Antworten

...zur Antwort