Die DKB Bank. Kontoauszüge kannst Du selber an Deinem PC ausdrucken. Also musst Du nicht erst zur Bank "rennen".

...zur Antwort

DKB Einzelheiten dazu s. Internet unter DBK

...zur Antwort

Um eine bestimmte Vorgehensweise bei Investitionen empfehlen zu können, muss der Berater vorher ein Anlegerprofil (Beratungsprotokoll) erstellen. Natürlich bestimmst Du die Marschrichtung. Achte darauf, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und das Protokollinhalt mit dem Gesprächsinhalt des Beratungsgesprächs übereinstimmt. Lass Dir nach dem Gespräch sofort eine Kopie aushändigen! Schau mal hier nach: http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Verbraucherschutz/Finanzen-Versicherungen/ChecklisteBeratungsprotokoll.html

...zur Antwort

Ich würde mir heute dreimal überlegen eine vermietete Eigentumswohnung zu kaufen. Vermutlich hat der Verkäufer-/Steuerberater Dir erzählt, dass die Wohnung sich durch die Mieteinnahme (fast) von allein finanziert. Lediglich am Anfang müsstest Du evtl. ca. 100,-- Euro beisteuern. Die Sache hat einen wichtigen Haken. Die Renovierung bzw. Instandhaltungskosten (hängt stark vom Mieter ab) hören nie auf. Immer wenn du meinst, dass Du es bald geschafft hast und die Wohnung ist bezahlt, kommen neue Kosten auf Dich zu. Was machst Du eigentlich, wenn das gleich nach einem Jahr der Fall ist und Du dafür keine großen Rücklagen hast. Das „reinbuttern“ wird nie ganz aufhören, sondern mit den Jahren eher zunehmen. Von vermeintlichem Ärger mit einem Mieter mal ganz abgesehen. Zudem lässt sich später ein in die Jahre gekommene Eigentumswohnung nicht so einfach verkaufen. Schau Dir mal den Markt an (z.B. in ImmoScout24). Teilweise werden Wohnung wie sauer Bier angeboten. Lege Dein Geld lieber anders an.

...zur Antwort