Hallo, bei mir läuft es am besten mit Affiliate Links die ich über E-Mails (E-Mail Marketing) und YouTube Tutorial/Review Videos bewerbe. Hier mal an einem Beispiel erklärt wie das ganze funktioniert:

https://www.youtube.com/watch?v=LWaODHfzBDs

...zur Antwort

Hallo. Ich persönlich verdiene am meisten mit Affiliate-Marketing über Digistore24. Und zwar indem ich die Affiliate-Produkte per E-Mail Marketing empfehle. Genau so hier (Beispiel):

https://www.youtube.com/watch?v=mKPJh8N9jas

Lg Chris

...zur Antwort

Hey, auch nach Jahren noch, das ist das schöne. 1€ pro 1000 Aufrufe ist übrigens die unterste Schublade, oft sind es 10€ und mehr.

Hier mal an einem Beispiel erklärt wie das ganze funktioniert:

https://www.youtube.com/watch?v=BuhteeAXk6c

...zur Antwort

Das kommt oft durch die YouTube Werbeeinnahmen (pro 1000 Aufrufe im Schnitt ca. 10€), Affiliate Link Provision und Einnahmen von Kooperationen mit Partnern (Produktplatzierungen).

Hier mal am Beispiel von der YouTube Serie 7 vs. Wild wie viel da zusammenkommen kann:

https://www.youtube.com/watch?v=BuhteeAXk6c

...zur Antwort

Hallo,

ja. Ich kenne das so, dass du dann ein Nebengewerbe hast mit der Kleinunternehmerregelung. Genau so ist es bei meinem Vater z.B. auch.

In dem Video ab Minute 7:00 gehe ich darauf ein:

https://www.youtube.com/watch?v=t3Hx6vXHSZc

Wenn du da noch Hilfe brauchst schreib mir gerne. :)

...zur Antwort

Das geht super einfach und günstig online bei eRecht24. Die haben viele Anwälte im Team die das prüfen. Für die AGB von 1 Website reicht sogar schon das eRecht24 Starter-Paket für 9,90€ im Monat.

Hier mein Video zu eRecht24:

https://www.youtube.com/watch?v=Tk2sn0lbWiU

Wenn du da noch Hilfe brauchst schreib mir gerne. Ich bin seit 2020 selbstständig im Online-Marketing.

...zur Antwort

Hallo.

  1. Die Art der Tätigkeit (Gewerbegrund) wäre wie bei mir auch: "Handel mit digitalen Gütern"
  2. Umsatzsteuer zahlst du erst ab 22.000 € Umsatz im letzten Jahr und voraussichtlich über 50.000 € Umsatz im aktuellen Jahr.
  3. Evtl. gucken ob du erstmal nur ein Nebengewerbe anmelden kannst (neben Studium). Bei einem Vollzeitgewerbe musst du dann deine Krankenversicherung selbst bezahlen. Das sind bei deinem Gewinn ca. 200€ pro Monat z.B. bei der AOK. Da du anscheinend schon selbstständige Einnahmen ohne Gewerbe gemacht hast, kannst du versuchen dein Gewerbe z.B. 3 Monate rückwirkend anzumelden. Über 1000€ Gewinn pro Monat am besten immer ein bisschen Geld zurücklegen für die Steuern (am besten soviel % der Einnahmen wie du am Ende an Steuern abgeben musst).
  4. Ja du musst ein Einzelunternehmen anmelden. Geht schnell & einfach. Hier mein Video zur Gewerbeanmeldung:

https://www.youtube.com/watch?v=t3Hx6vXHSZc

Keine rechtliche Beratung, nur meine persönliche Erfahrung.

Wenn du noch Hilfe brauchst schau gerne in mein Profil oder schreib mir. Ich bin seit 2020 selbstständig mit Affiliate-Marketing.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hier ist mein Erfahrungsvideo zu Digistore24:

https://www.youtube.com/watch?v=p6jXUzve9jo

Man muss schon langfristig dranbleiben und die richtige Strategie verfolgen, dann lohnt es sich. Was meinst du mit einmalig 27€ zahlen? Digistore24 ist kostenlos.

Wenn du noch Hilfe brauchst beim Affiliate-Marketing dann schreib mir. Ich bin seit 2020 selbstständig damit.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo,

die 3 mache ich seit 2020 selbstständig, dafür kannst du Online-Marketing als Beschreibung nehmen. Ansonsten ist Handel mit digitalen Gütern eine gute allgemein gehaltene Bezeichnung für alles was man online so verkauft.

Wenn du noch Hilfe brauchst schreib mir.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Da es eine selbstständige Tätigkeit ist, solltest du ein Einzelunternehmen anmelden. Ist ganz einfach, ich habe das auch gemacht. Steuererklärung musst du dann 1x im Jahr machen. Steuern zahlen musst du jedoch erst, wenn du mehr als 9.744 € im Jahr (Stand 2021) an Gewinn hast.

...zur Antwort