Beamte können auch in die gesetzliche Krankenversicherung gehen. Das macht allerdings meist keinen Sinn, da Beamte in der gesetzlichen Krankenkasse höhere Beiträge zahlen müssen und dafür schlechtere Leistungen erhalten. In der gesetzlichen Krankenkasse richten sich die Beiträge nach dem Einkommen. Im Gegensatz dazu berechnen sich die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung auch für Beamte nach Eintrittsalter und Gesundheitszustand. Merh dazu kannst du unter anderem auf dem Inforportal für Krankenversicherungen für Beamte nachlesen: Werbung durch Support gelöscht
Kann man am besten unter der jeweiligen Beihilfeverordung nachlesen. Die einzelnen Beihilfeverordnungen kann man hier herunterladen: Werbung durch Support gelöscht
Generell ist es als Referendar besser und günstiger in die Private Krankenversicherung zu gehen. Hier gibt es spezielle und sehr günstige Tarife für Beamtenanwärter. Nach der Ausbildung und später als Beamter ist man ebenfalls in der Privaten Krankenversicherung am besten aufgehoben. In der Gesetzlichen Krankenversicherung müssen die Beiträge abhängig vom Einkommen gezahlt werden, was wesentlich teurer ist als in der Privaten. Zudem bekommt man in der Privaten Krankenversicherung, unter der Voraussetzung man wählt einen guten Tarif, bessere Leistungen. Am besten du Informierst dich über die Leistungen und Angebote der Privaten Krankenversicherungen auf einem Expertenportal wie diesem hier: Werbung durch Support gelöscht
Ich würde hier eher in geschlossene Immobilienfonds gehen. Es gibt z.B den S&K Sachwerte mit einer Laufzeit von 4 Jahren und einer festen Verzinsung von 12%p.a. Ohne Fremdkapital und Grundbuchbesichert. Schau mal hier: Werbung durch Support gelöscht, da steht allerdings noch der Vorgängerfond drin.
Der Münchener Verein hat eines der Besten Angebote, wenn du aber sicher gehen möchtest ob die Gesellschaft deinen Anspüchen genügt, dann lass Dir doch einen unabhängingen Rat zukommen, zb hier: Werbung durch Support gelöscht die haben mir auch super geholfen.
Als Referendar zahlst du bei der DBV so um die 55 Euro im Monat, nach Ende Referendarzeit sind es dann so um die 200 Euro. Die Tarife für Beamtenanwärter sind immer günstiger, ich denke dass die Versicherungen so kalkulieren dass Anwärter kaum was verdienen, später aber natürlich ein gutes Einkommen haben. Wie gesagt ich will hier keine Werbung machen, aber ich bin mit der Gesellschaft zufrieden. Kollegen von mir auch. Von der Huk habe ich einges Negatives gehört was die Zahlungsbereitschaft anbelangt. Da wurde bei einigen Kollegen oft lange verzögert bis das Geld kam. Bei mir wurde immer sofort gezahlt, die DBV hat da noch nie Schwierigkeiten gemacht.
Klar kannst du dich Privat Versichern, das ist meist günstiger wie in der GKV. Aber vorher solltest du dich umfassend informieren. Auf Seiten wie Werbung durch Support gelöscht gibt es zahlreiche Informationen zum Thema Krankenversicherung für Beamte.
Es gibt da keine generelle Empfehlung was die Beste private Krankenkasse für Beamtenanwärter ist, Gesellschaften wie die DBV, Münchner Verein und Hallesche zählen aber mit zu den besten. Wichtig ist immer was du alles versichert haben möchtest zb. 1 Bettzimmer im Krankenhaus, Kuren, Heilpraktiker, freie Arztwahl etc. Noch ein wichtiger Punkt ist der Hilfmittelkatalog, es gibt ettliche Angebote auf dem Markt die hier die Erstattungen beschränken oder erst garnicht zahlen. Was machst du wenn du erblindest aber deine Krankenversicherung den Blindenhund nicht zahlt, einfach weil er nicht im Hilfsmittelkatalog vorkommt? Nur ein Beispiel von vielen. Es gibt im Internet eine recht gute Seite Werbung durch Support gelöscht, da kannst du dir Vergleiche holen, dich beraten lassen und viele weitere Infos zur Krankenversicherung für Beamte einholen.
ich selbst bin bei der DBV und sowit damit zufrieden. Wichtig ist aufjedenfall was im Heil und Hilfmittelkatalog des Versicheres vertraglich vereinbart ist, da ist die Debka und die Huk nicht gerade die beste wahl. Ich habe mir zunächst einen Vergleich über alle Anbieter kommen lassen und mir dann die besten Angebote angeschaut. Schau mal hier: Werbung durch Support gelöscht die haben mir gut geholfen. Da bekommst du auch die Inrofmationen was die einzelnen Anbieter so alles leisten