Hier geht´s zur Online-Registrierung. Da siehst Du, was Du benötigst: http://www.metro24.de/pages/DE/Service/KundeWerden/Neukunde_Internet
Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses wäre es in dem Fall schon absehbar, dass die Versicherung mit einiger Wahrscheinlichkeit in Anspruch genommen wird. Da bin ich mir sehr, sehr sicher, dass die Versicherung die Zahlung ausschließt. Deine Schwester handelt also auf eigenes Risiko.
Es gibt da keinen einheitliche Kostenkatalog. Jede Bank rechnet die Kosten individuell ab. Manche machen es umsonst, andere erheben zum Teil höhere Gebühren. Ich glaube, so um die 30 Euro sind in etwa im Durchschnitt
Ich habe gerade mal ein bisschen nachgelesen.Der Hundehalter ist im Unrecht. Denn die Hundesteuer ist nicht zweckgebunden. D.h., dass die Stadt sie einsetzen kann, wie sie möchte. Im Klartext heisst das, dass er sich durch die Zahlung der Steuer nicht von der Verpflichtung befreit, keinen Schmutz zu hinterlassen. Ich würd's also auch irgendwie dokumentieren und wenn's nicht anders geht zur Anzeige bringen.
Ich sehe es genauso wie mig112, dass die komplette Nebenkostenabrechnung an die ARGE zu zahlen ist. Ich kann zwar verstehen, dass man das Geld gerne behalten würde, aber letztendlich ist es ja wirklich so, dass der Steuerzahler dann dafür aufkommen muss.